Wie man Schieber und Ventile identifiziert

Als erfahrener Ingenieur, der mit Industriearmaturen arbeitet, werde ich oft gefragt, wie man Schieber und Ventile voneinander unterscheiden kann. Diese beiden gebräuchlichen Armaturentypen sehen auf den ersten Blick ähnlich aus, haben aber jeweils unterschiedliche Merkmale, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind.

In diesem umfassenden Leitfaden erkläre ich Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen Schiebern und Ventilen und gebe Tipps zu ihrer visuellen Identifizierung. Ganz gleich, ob Sie Betriebsleiter, Wartungstechniker oder Ventillieferant sind, das Verständnis Absperrschieber Gegen Durchgangsventil Grundlagen sind ein wichtiges Wissen. Tauchen wir also ein!

wie man Schieber und Ventile identifiziert

Warum die korrekte Identifizierung von Ventilen wichtig ist

Die genaue Identifizierung von Schiebern und Ventilen in Rohrleitungssystemen ist aus mehreren Gründen wichtig:

  • Vermeiden Sie Fehlbedienungen - Die versehentliche Betätigung eines falschen Ventils kann zu Prozessunterbrechungen, Anlagenschäden oder sogar zu Verletzungen von Mitarbeitern führen.
  • Erleichterung der Wartung - Die korrekte Benennung von Ventilen ermöglicht es dem Wartungsteam, Probleme schnell zu isolieren und zu beheben. Keine Suche nach obskuren Ventilbezeichnungen mehr!
  • Vereinfachen Sie die Kommunikation - Die einheitliche Ventilidentifikation ermöglicht den Abteilungen eine reibungslose Zusammenarbeit bei der Diskussion über die Durchflussregelung.
  • Fehlbestellungen verhindern - Wenn Sie das richtige Ersatzventil haben, können Sie unsachgemäße Installationen und Zeitverluste vermeiden.

Kurz gesagt, wenn Sie sich die Zeit nehmen, diese Ventile ordnungsgemäß zu identifizieren, wird die Systemsteuerung sicherer und die Wartung der Geräte in Ihrer Einrichtung schneller.

Hauptunterschiede zwischen Schieber- und Durchgangsventilen

Trotz einiger optischer Ähnlichkeiten weisen Schieber und Ventile erhebliche interne Unterschiede auf, die sie für bestimmte Anwendungen besser geeignet machen.

Hier finden Sie einen Überblick über die Unterschiede:

MerkmalAbsperrschieberDurchgangsventil
HauptfunktionDurchfluss isolierenDrosselung der Strömung
DurchflussregelungNur vollständig geöffnet oder geschlossenVariabel regelbare Durchflussmenge
DruckabfallSehr niedrigHoch
Typische FormRechteckigRunder Körper
DurchflussrichtungBidirektionalUnidirektional
SiegelfähigkeitMäßigAusgezeichnet
AnwendungenAuf/Zu-Service, AbwasserDosier-, Misch- und Kühlleitungen

Zusammenfassend also:

  • Absperrschieber - Einfache Ein/Aus-Steuerung, aber keine Drosselung. Bidirektionaler Durchfluss und minimaler Druckverlust beim Öffnen.
  • Durchgangsventile - Ermöglicht eine feinere Regulierung des Durchflusses. Unidirektionaler Durchfluss und größere Druckabfälle.

Nachdem die Grundlagen geklärt sind, wollen wir uns nun mit den visuellen Merkmalen befassen, mit denen sich installierte Schieber und Ventile schnell identifizieren lassen.

Wie man Schieber und Ventile identifiziert

Visuelles Erkennen eines Schiebers

Befolgen Sie diese Tipps, um einen Schieber eindeutig anhand seines Aussehens zu erkennen:

1. Prüfung auf rechteckige Körperform

Schieber haben eine unverwechselbare rechteckige oder quadratische Gehäuseform, in der sich die bewegliche Schieberplatte befindet. Durchgangsventile können runder erscheinen.

2. Drehen Sie das Handrad und beobachten Sie die Spindelbewegung

Die meisten Absperrschieber haben eine steigende Spindel. Wenn Sie das Handrad drehen, um das Ventil zu öffnen, sehen Sie, wie die Gewindespindel des Ventils durch die Stopfbuchse nach oben steigt.

Wenn sich die Spindel bei der Betätigung auf und ab bewegt, handelt es sich definitiv um einen Schieber und nicht um ein Durchgangsventil, bei dem sich die Spindel nur dreht.

3. Prüfen Sie das Gate-Plate-Design

Öffnen Sie das Ventil nach Möglichkeit vollständig und schauen Sie in das Innere, um die große Schieberplatte zu erkennen. Absperrschieber enthalten entweder einen massiven Keil oder einen parallelen Schieber, der sich im rechten Winkel über das Gehäuse bewegt, um den Durchfluss zu stoppen.

Wenn Sie diese charakteristischen Schieber erkennen, ist dies eine sichere Bestätigung dafür, dass es sich um ein Schieberventil handelt.

4. Gesamthöhe und Größe beachten

Vollständig geöffnete Schieber haben in der Regel eine größere Höhe als Durchgangsventile. Dies entspricht ihrem Bewegungsmuster mit steigenden Spindeln, die sich beim Öffnen nach oben erstrecken.

Schieber benötigen außerdem weniger Platz, da ihre Einlass- und Auslassöffnungen ohne Umlenkung direkt aufeinander ausgerichtet sind.

Ist das Ventil relativ hoch und in geöffnetem Zustand kompakt in Längsrichtung, deutet dies auf eine Schiebereinheit hin.

Tipps zum Erkennen von Durchgangsventilen

Hier finden Sie praktische visuelle Methoden zur Erkennung von Ventilen:

1. Identifizieren Sie die runde Körperform

Durchgangsventile haben im Vergleich zu den quadratischen Gehäusen von Schieberventilen eine sehr runde Form. Diese kugelförmige Form passt zu ihrem Namen und ist ein starkes Erkennungszeichen.

2. Spindel drehen und Widerstand spüren

Durchgangsventile arbeiten mit rotierenden Spindelbewegungen und nicht mit steigenden Spindeln. Wenn Sie das Handrad eines Durchgangsventils drehen, spüren Sie einen gleichmäßigen Widerstand, wenn sich der Kegel näher oder weiter vom Sitz entfernt.

Es findet keine Auf- und Abwärtsbewegung der Spindel statt. Das Ventil schließt sich allmählich, anstatt den Durchfluss abrupt ganz zu stoppen.

3. Prüfung auf externe Strömungspfeile

Durchgangsventile lassen nur einen Durchfluss in eine Richtung zu, weshalb die Hersteller das äußere Ventilgehäuse mit Richtungspfeilen kennzeichnen, die angeben, in welche Richtung das Medium strömt.

Bei Schieberventilen fehlen diese unidirektionalen Durchflusspfeile, da ihre bidirektionale Konstruktion den Durchfluss von Medien in beide Richtungen ermöglicht.

4. Bestätigen Sie den Platzbedarf

Durchgangsventile benötigen im Vergleich zu Schieberventilen mehr horizontalen Einbauraum, da sie den Durchfluss mit Hilfe von rechtwinkligen Bögen im Gehäuse umleiten.

Durchgangsventile benötigen von einer Seite zur anderen mehr Platz. Ihre Höhe in geöffnetem Zustand ist in der Regel auch geringer als bei Schiebern.

Durch die visuelle Prüfung von Gehäuseform, Spindelbewegung, Durchflusspfeilen und Größe können Sie Durchgangsventile schon auf den ersten Blick zuverlässig von Schiebertypen unterscheiden.

Profi-Tipp: Lesen Sie das Ventil-Datenschild

Um absolute Gewissheit zu erlangen, überprüfen Sie das metallene Typenschild auf dem Ventilgehäuse, auf dem Hersteller, Modellnummer, Größe, Druckklasse, Seriennummer und andere Angaben angegeben sind.

Vergleichen Sie Kennzeichnungen wie "Gate Valve Cast Steel Class 800" oder "Globe Valve SS Class 150" mit Online-Spezifikationsblättern für Ventile, um jegliche Zweifel auszuräumen.

Die korrekte Identifizierung ist von entscheidender Bedeutung. Nutzen Sie daher diese visuellen und schriftlichen Hinweise, um Schieber von Ventilen sicher zu unterscheiden. Wenn Sie weitere Fragen zur Schieberkennung haben, können Sie sich gerne an uns wenden!

Wie Nicht Schieber und Ventile zu verwechseln

Nachdem wir uns nun mit zuverlässigen Methoden zur korrekten Identifizierung von Schiebern und Ventilen befasst haben, wollen wir auch auf häufige Verwechslungen eingehen:

Irrtum #1: Angenommen, alle Ventile mit Handrädern sind Schieber.

Warum das falsch ist: Sowohl Schieber als auch Ventile sind mit Handradantrieben ausgestattet. Die Bewegung der Spindel ist unterschiedlich.

Irrtum #2: Sie glauben, dass alle kleinen Ventile Durchgangsventile sind.

Warum das falsch ist: Die Größe sagt nichts über den Ventiltyp aus. Beide sind in Größenordnungen von 1⁄2″ bis 30″+ erhältlich.

Irrtum #3: Denkbare Ventile mit Durchflussrichtungspfeilen sind alle Schiebertypen.

Warum das falsch ist: Nur Durchgangsventile benötigen Pfeile für den Durchfluss in eine Richtung. Schieber erlauben einen bidirektionalen Durchfluss.

Vermeiden Sie diese Fehleinschätzungen und wenden Sie stattdessen die von uns beschriebenen Best Practices zur Identifizierung von Schiebern und Ventilen an.

Maximierung der Lebensdauer und Leistung von Ventilen

Jetzt, wo Sie Schieber und Ventile zuverlässig unterscheiden können:

  • Schieberventile - Öffnen oder schließen Sie sie während des Betriebs vollständig. Drosseln Sie den Durchfluss niemals durch Teilöffnungen.
  • Durchgangsventile - Drehen Sie die Handräder gleichmäßig und vermeiden Sie ruckartige Bewegungen oder zu starkes Anziehen.

Die Befolgung der Herstelleranweisungen für die korrekte Installation, den Betrieb und die Wartung jedes Ventiltyps maximiert den Wert ihrer Lebensdauer.

Abschließende Überlegungen

Die Identifizierung installierter Ventile scheint einfach zu sein... bis man auf ein unmarkiertes Durcheinander von Rohren starrt und Schieber und Ventile nicht unterscheiden kann.

Verwenden Sie diesen Leitfaden, um wichtige Indikatoren wie Gehäuseform, Spindelbewegung, Durchflusspfeile und Größenunterschiede visuell zu überprüfen. Überprüfen Sie die Markierungen auf den Typenschildern, um sich zu vergewissern.

Die richtige Unterscheidung zwischen Absperrschiebern und Ventilen erspart Kopfzerbrechen beim Absperren, Auswechseln oder Steuern des Durchflusses in Rohrleitungssystemen. Geben Sie diesen Artikel an Techniker weiter, die Schwierigkeiten haben, diese häufigen, aber verwechselbaren Ventiltypen sicher zu identifizieren!

Haben Sie noch Fragen? Fragen Sie im Kommentarbereich unten!

Teilen Sie diesen Artikel:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Reddit
Pinterest

Produkt-Anfrage

de_DEGerman

Kostenloses Angebot einholen

Kontakt-Formular Demo