Wie funktionieren Absperrschieber?

Alle Ventile sind so konzipiert, dass sie den Durchfluss einer Prozessflüssigkeit stoppen, zulassen oder drosseln. Schieberventile – eine der ursprünglichen Ventilkonstruktionen – eignen sich ideal für den Ein-/Aus-Betrieb, hauptsächlich für Flüssigkeiten. Ein Schieberventil funktioniert, indem es ein rechteckiges oder rundes Tor aus dem Weg der Flüssigkeit hebt. Wenn das Ventil vollständig geöffnet ist, haben Schieberventile einen durchgehenden Durchgang, d. h., es gibt nichts, was den Durchfluss behindert, da Tor und Rohrleitungsdurchmesser die gleiche Öffnung haben. Dieser Bohrungsdurchmesser bestimmt auch die Ventilgröße. Ein Vorteil dieser durchgehenden Bohrung ist der sehr geringe Reibungsverlust, der Energie spart und die Gesamtbetriebskosten senkt.

Was ist ein Absperrschieber?

Das Absperrventil ist ein Mitglied der Familie linearer Industrieventile, die den Medienfluss stoppen oder zulassen. Dieses Ventil ist bidirektional und verfügt über eine keilförmige Scheibe, die Medien mit dickeren Partikeln wie z. B. Schlamm durchschneiden kann. Die Absperrwirkung wird erreicht, indem der Keil nach oben bewegt wird, um das Ventil zu öffnen, oder nach unten, um es zu schließen.

Wie bei den meisten Absperrventilen ist der Einsatz des Schieberventils zum Drosseln nicht empfehlenswert, obwohl es dazu, wenn auch begrenzt, in der Lage ist. Sein Keilschieber ist sehr anfällig für Schäden, die durch die Vibration des bewegten Mediums verursacht werden.

Druckdichter Schieber

Wie macht Schieberventile Arbeiten?

Der Öffnungs- und Schließteil eines Schieberventils ist das Tor. Die Bewegungsrichtung des Tors ist senkrecht zur Richtung der Flüssigkeit. Das Schieberventil kann nur vollständig geöffnet und vollständig geschlossen werden und kann nicht eingestellt und gedrosselt werden.

Das Tor hat zwei Dichtflächen. Die beiden Dichtflächen der am häufigsten verwendeten Schieber bilden eine Keilform. Der Keilwinkel variiert mit den Ventilparametern, normalerweise 5 ° und 2 ° 52 ', wenn die Medientemperatur nicht hoch ist. Das Tor des Keilschiebers kann zu einem Ganzen gemacht werden, das als starres Tor bezeichnet wird. Es kann auch zu einem Tor gemacht werden, das eine geringe Verformung erzeugen kann, um seine Verarbeitbarkeit zu verbessern und die Abweichung des Dichtflächenwinkels während der Verarbeitung auszugleichen. Die Platte wird als Federtor bezeichnet.

Bei geschlossenem Schieber kann die Dichtfläche nur durch den Druck des Mediums abgedichtet werden, d. h. die Dichtfläche des Schiebers wird gegen den Ventilsitz auf der anderen Seite gedrückt und gewährleistet so die Abdichtung der Dichtfläche, die selbstdichtend ist.

Die meisten Schieberventile sind zwangsverschlossen, d. h. wenn das Ventil geschlossen ist, wird das Schieberventil durch eine äußere Kraft gegen den Ventilsitz gedrückt, um die Dichtheit der Dichtfläche sicherzustellen. Das Schieberventil des Schieberventils bewegt sich linear mit dem Ventilschaft, was als Hubhebelschieberventil oder auch als offener Hebelschieberventil bezeichnet wird. Normalerweise befindet sich an der Hubstange ein Trapezgewinde. Die Mutter an der Oberseite des Ventils und die Führungsnut am Ventilkörper wandeln die Drehbewegung in eine lineare Bewegung um, d. h. das Betriebsdrehmoment wird in den Betriebsschub umgewandelt. Wenn das Ventil geöffnet wird und die Hubhöhe des Schiebers 1: 1 des Ventildurchmessers des Ventils entspricht, ist der Flüssigkeitskanal vollständig freigegeben, aber diese Position kann während des Betriebs nicht überwacht werden. Im tatsächlichen Gebrauch wird die Spitze des Ventilschafts als Markierung verwendet, d. h. die Position, die nicht geöffnet werden kann, als seine vollständig geöffnete Position. Um das Blockierphänomen aufgrund von Temperaturänderungen zu berücksichtigen, wird es normalerweise bis zur oberen Position geöffnet und dann wieder um 1/2-1 Umdrehung als Position des vollständig geöffneten Ventils zurückgedreht. Daher wird die vollständig geöffnete Position des Ventils durch die Position des Verschlusses, d. h. den Hub, bestimmt. Bei einigen Schieberventilen ist die Spindelmutter auf der Schieberplatte angebracht. Das Handrad dreht sich, um die Ventilspindel zum Drehen anzutreiben, und die Schieberplatte wird angehoben. Diese Art von Ventil wird als Drehhebelschieberventil oder als Schieberventil mit dunklem Hebel bezeichnet.

Funktionsweise des Absperrschiebers

Ein Schieber funktioniert ähnlich wie andere Ventile. Um das Ventil zu öffnen, drehen Sie das Handrad (A), das den Schieber (G) über das Gewinde auf der Spindel (B) nach oben oder unten bewegt. Um ein Schieberventil vollständig zu öffnen oder zu schließen, ist mehr als eine 360°-Drehung erforderlich. Wenn der Schieber angehoben wird, öffnet er den Einlass zum Auslass und ermöglicht so einen ungehinderten Durchgang für den Medienfluss. Wenn der Schieber abgesenkt wird, schließt er sich und blockiert den Medienfluss.

Die Beziehung zwischen der vertikalen Bewegung des Schiebers und der Durchflussrate ist bei einem Schieberventil nicht linear, wobei die größten Änderungen bei nahezu vollständiger Schließung auftreten. Bei der Durchflussregulierung führt die relativ hohe Strömungsgeschwindigkeit bei teilweiser Öffnung zu Verschleiß von Schieber und Ventilsitz, was zusammen mit möglichen Vibrationen des Schiebers die Lebensdauer des Ventils verkürzt. Daher sollte ein Schieberventil nur zur Ein-/Aus-Steuerung verwendet werden.

Betätigungsmethode für Absperrschieber

Es gibt drei Hauptarten von Schieberbetätigungsmethoden:

Manuelles Absperrventil: Ein manuelles Absperrventil verfügt über ein manuell gedrehtes Handrad zum Öffnen oder Schließen des Ventils, wie in Abbildung 3 dargestellt. Dazu muss ein Benutzer vor Ort das Rad drehen. Ein manuelles Absperrventil ist am wirtschaftlichsten, insbesondere da die Nutzung von Absperrventilen nach der Installation normalerweise gering ist.

Pneumatisches Absperrventil: Ein pneumatisches Schieberventil verwendet einen pneumatischen Antrieb anstelle eines Handrads. Durch die Verwendung von Druckluft kann der Antrieb den Schaft drehen, um das Schieberventil anzuheben oder abzusenken. Dadurch kann es ferngesteuert werden, ohne dass ein Benutzer vor Ort sein muss, erfordert aber ein pneumatisches System vor Ort.

Elektrisches Absperrventil: Ein elektrisches Absperrventil verwendet einen Elektromotor anstelle eines Handrads. Durch die Nutzung von elektrischer Energie dreht der Antrieb den Schaft, um das Tor anzuheben oder abzusenken. Dadurch kann es ferngesteuert werden, ohne dass ein Benutzer vor Ort sein muss, erfordert aber Strom vor Ort. Diese werden auch bezeichnet als Motorisierter Absperrschieber

Bewegung des Schieberventils

Bei geschlossenem Schieber kann die Dichtfläche nur durch den Mediendruck abgedichtet werden, also nur durch den Druck des Mediums. Die meisten Schieber sind zwangsverschlossen, das heißt, wenn der Schieber geschlossen ist, wird der Schieber durch äußere Kraft gegen den Ventilsitz gedrückt, um die Dichtheit der Dichtfläche zu gewährleisten. Bewegungsmodus: Der Schieber des Schiebers bewegt sich linear mit dem Ventilschaft, auch als Schieber mit offener Stange bekannt. Die Hubstange hat normalerweise ein Trapezgewinde. Die Mutter an der Oberseite des Ventils [] und die Führungsnut am Ventilkörper wandeln die Drehbewegung in eine lineare Bewegung um, das heißt, das Betriebsdrehmoment wird in den Betriebsschub umgewandelt. Wenn der Schieber geöffnet wird und die Hubhöhe des Schiebers 1:1 des Ventildurchmessers entspricht, ist der Flüssigkeitskanal vollständig frei, aber diese Position kann während des Betriebs nicht überwacht werden. Um das Blockierphänomen aufgrund von Temperaturänderungen zu berücksichtigen, wird das Ventil normalerweise bis zur oberen Position geöffnet und dann wieder um 1/2-1 Umdrehung, die Position des vollständig geöffneten Ventils. Daher wird die vollständig geöffnete Position des Ventils entsprechend der Position des Schiebers (d. h. dem Hub>) bestimmt. Einige Schieberschaftmuttern befinden sich am Schieber, und das Handrad dreht sich, um den Ventilschaft zum Drehen anzutreiben, und der Schieber wird angehoben. Es wird als Drehhebel-Schieberventil oder Dunkelhebel-Schieberventil bezeichnet.

Zehn Artikel davor und danach

Welche Arten von Absperrklappen gibt es?

Häufige Fehlerbeurteilung und Behandlungsmethode bei pneumatischen Kugelhähnen

Was müssen Sie über pneumatische Kugelhähne wissen?

6 Faktoren, die zum Ausfall des pneumatischen Kugelhahnkörpers führen

Korrekte Funktion des Ventils

Vor- und Nachteile von Absperrventilen aus Stahlguss

Was sind die Vorteile des Kugelrückschlagventils?

Warum ein Kugelrückschlagventil verwenden?

Elektrische Absperrklappen werden im wirklichen Leben häufig verwendet

14 Tabus beim Einbau eines Ventils (an)

Teilen Sie diesen Artikel:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Reddit
Pinterest

Produkt-Anfrage

de_DEGerman

Kostenloses Angebot einholen

Kontakt-Formular Demo