Rückschlagventil

Rückschlagventile findet man überall, auch im Haus. Wenn Sie im Keller eine Schmutzwasserpumpe haben, befindet sich wahrscheinlich ein Rückschlagventil in der Abflussleitung der Pumpe. Außerhalb des Hauses findet man sie in praktisch allen Industriezweigen, in denen eine Pumpe installiert ist.

Was sind Rückschlagventile?

Es gibt verschiedene Arten von Rückschlagventilen, aber ihre Hauptfunktion ist im Kern ähnlich. Rückschlagventile lassen den Durchfluss grundsätzlich nur in eine Richtung zu. Daher werden sie auch Einwegventile genannt. NRVs gelten auch als eine Art Zweiwegeventil, da sie zwei Öffnungen haben: Eine Öffnung dient zum Austreten und die andere zum Eintreten von Flüssigkeiten. NRVs benötigen normalerweise keine manuelle Unterstützung und funktionieren automatisch. Die meisten NRVs haben daher keine Spindeln oder Griffe.

Wie funktioniert ein Rückschlagventil?

Ein Rückschlagventil hat normalerweise nur zwei Öffnungen im Körper, zwischen denen sich ein Schließelement befindet. Wenn die Flüssigkeit in das Ventil eintritt, hält ihr Druck den Schließmechanismus offen. Wenn die Flüssigkeit versucht, in die falsche Richtung durch das Ventil zurückzufließen, wird das Schließelement über den Eingang des Ventils zurückgedrückt und verhindert so jeglichen Durchfluss.

Rückschlagventile arbeiten automatisch, das heißt, die meisten werden nicht durch einen Menschen oder eine externe Steuerung gesteuert, sondern durch den Medienfluss selbst. Kommt ganz darauf an.

Arten von Rückschlagventilen

Abhängig vom Funktionsmechanismus sind auf dem Markt verschiedene Arten von Rückschlagventilen erhältlich. Einige davon sind:

Rückschlagventile: Bei dieser Art von Rückschlagventil schwingt der bewegliche Teil, der den Flüssigkeitsfluss zulässt/blockiert, auf einem Scharnier oder Zapfen.

Ball Check Valves: Rückschlagventile vom Kugeltyp verfügen über eine bewegliche Kugel, die den Durchfluss blockiert. Manchmal sind sie federbelastet.

Rückschlagventile anheben: Bei einem Rückschlagventil dient eine Scheibe, die als Hubscheibe bezeichnet wird, dazu, den Durchfluss zuzulassen/zu blockieren. Wenn der Eingangsdruck hoch ist, wird die Scheibe angehoben und der Durchfluss freigegeben. Wenn der Druck fällt, senkt die Schwerkraft oder der Ausgangsdruck die Scheibe und der Durchfluss wird gestoppt. Wird normalerweise für Hochdruckanwendungen verwendet.

Waferprüfung Ventile: Diese Art von Rückschlagventilen wird hauptsächlich für gasförmige oder Flüssigkeiten mit niedrigem Druck verwendet und hat eine Waferform. Sie werden auch als Einplatten- oder Doppelplatten-Rückschlagventile bezeichnet.

Kippscheiben-Rückschlagventile: Rückschlagventile mit Kippscheibe eignen sich für turbulente, pulsierende oder Hochgeschwindigkeitsströmungen. Die Scheibe dieses NRV-Typs schwimmt in der Strömung und die Flüssigkeit läuft auf ihrer Ober- und Unterseite.

Rückschlagventile: Rückschlagventile verfügen über eine Übersteuerungsfunktion, die den Durchfluss stoppt. Sie ist unabhängig vom Flüssigkeitsdruck oder der Durchflussrichtung.

Im Einklang Rückschlagventile: Diese Art von Rückschlagventil verwendet eine Feder und der Durchfluss wird zugelassen, wenn der Vordruck die Federspannung übersteigt. Wenn der Druck unter den Druck fällt, der zur Überwindung der Federspannung erforderlich ist, wird der Durchfluss blockiert.

Membran Rückschlagventile: Diese Art von Rückschlagventil verwendet eine Membran (normalerweise aus flexiblem Gummi), die durch den Flüssigkeitsdruck gesteuert wird.

Anwendungen von Rückschlagventilen

Ein Rückschlagventil, auch Rückschlagventil, Rückschlagklappe, Einwegventil oder Rückhalteventil genannt, ist so konzipiert, dass es Flüssigkeiten nur in eine Richtung fließen lässt und somit verhindert, dass Flüssigkeit oder Gas hinter das Ventil zurückströmt. Im Folgenden sehen wir uns an, wie ein Rückschlagventil funktioniert und wofür es verwendet wird, einschließlich einiger Anwendungen, in denen Sie eines finden können.

Rückschlagventile finden in der Industrie und im Haushalt vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Einige der Einsatzmöglichkeiten von Rückschlagventilen sind:

  • Pumpenentladung: Um einen Rückfluss der Flüssigkeit zu verhindern, ist an der Auslassleitung der Pumpe immer ein Rückschlagventil (ein sogenanntes Kontrollventil) installiert.
  • Transportflüssigkeitssystem: In den Rohrleitungen von Transportflüssigkeitssystemen werden Rückschlagventile verwendet, um eine Rückwärtsbewegung der Flüssigkeit zu verhindern.
  • Nuklearindustrie: Stickstoffzufuhrsysteme, Ablassleitungen.
  • Industrielle Probenahmesysteme
  • Flüssigkeitseinspritzsysteme für Flugzeuge und Raumfahrzeuge
  • Labor-Reinigungssystem
  • Mischkammern: Um eine Vermischung des Gases mit der ursprünglichen Quelle zu verhindern, ist an jeder einzelnen Leitung ein Rückschlagventil eingebaut.
  • Verwendung im Privatbereich wie Sprinkleranlagen, Heizungssysteme für Privathaushalte, aufblasbare Matratzen und Boote, Tropfbewässerungssysteme, Regenwassersammelsysteme, hydraulische Heber usw.

Vorteile von Rückschlagventilen

  • Funktioniert automatisch 
  • In vielen Größen erhältlich
  • Kompakt
  • Schützt Pumpen- und Kompressorausrüstung 
  • Verhindert Rückfluss 
  • Hilft bei der Verhinderung von Wasserschlägen 
  • Spart Energie 
  • Reduziert plötzliche Ventilausfälle 
  • Geringe Wartungskosten

Produkt-Anfrage

de_DEGerman

Kostenloses Angebot einholen

Kontakt-Formular Demo