Rückschlagventil

Was ist ein Rückschlagventil?

Ein Rückschlagventil ist mit einer Scheibe ausgestattet, die auf einem Scharnier oder einer Welle schwingt. Die Scheibe schwingt vom Sitz, um den Vorwärtsfluss zu ermöglichen, und wenn der Fluss gestoppt wird, schwingt die Scheibe zurück auf den Sitz, um den Rückfluss zu blockieren. Das Gewicht der Scheibe und der Rückfluss wirken sich auf die Absperreigenschaften des Ventils aus.

Wie funktioniert ein Rückschlagventil?

Das Rückschlagventil hat eine integrierte Kipphebelstruktur. Alle Öffnungs- und Schließteile des Ventils sind im Ventilkörper installiert und durchdringen den Ventilkörper nicht, mit Ausnahme der Dichtung und des Dichtungsrings für den Mittelflansch. Es gibt insgesamt keine Leckagestelle, was die Möglichkeit einer Ventilleckage verhindert. Die Schwenkarmverbindung zwischen dem Rückschlagventil und der Ventilklappe hat eine kugelförmige Verbindungsstruktur, sodass die Ventilklappe einen gewissen Freiheitsgrad im Bereich von 360 Grad hat und eine entsprechende Spurpositionskompensation erfolgt. Wenn das Medium stromabwärts fließt, strömt das Medium durch die Ventilklappe und öffnet das Ventil. Der Druck, bei dem das Ventil öffnet, wird als Öffnungsdruck bezeichnet. Wenn der Druck des Mediums unter den Öffnungsdruck fällt, schließt das Ventil automatisch. Wenn das Medium zurückfließt, wird die Ventilklappe durch die Kraft des Mediums mit dem Ventilsitz abgedichtet und das Ventil geschlossen.

Anwendungen von Rückschlagklappen

  • Kraftwerke. Eine Variante des Standard-Rückschlagventils, geräuschlose Rückschlagventile – auch Federrückschlagventile genannt – verwenden eine Feder, um das Ventil kontrollierter schließen zu lassen. Geräuschlose Rückschlagventile werden häufig in Flüssigkeitskontrollanwendungen im Energieerzeugungssektor verwendet, beispielsweise in Kühltürmen. Zu beachten ist auch, dass zum Öffnen des Ventils gegen die Feder mehr Druck erforderlich ist, sodass Federrückschlagventile am besten für Hochdruckanwendungen geeignet sind.
  • Erdgastransport. Rückschlagventile helfen, einen ungeeigneten Gasfluss zu verhindern, der zu gefährlichen Lecks oder Bränden führen könnte. Diese Ventile werden häufig in Gaspipelines, gewerblichen und privaten Gaszählern, Gaskompressoren und mehr eingesetzt.
  • Öl- und Gasraffinerien. Raffinerien verwenden häufig speziell entwickelte Rückschlagventile, um Wasserschläge zu vermeiden – die Druckwelle, die durch ein zuschlagendes Ventil im System entsteht.
  • Horizontale Wasserleitungen. Rückschlagventile sind ideal für Flüssigkeitssituationen mit hohem Volumen und konstantem Druck. Sie sind die am häufigsten verwendeten Ventile bei der Abwasseraufbereitung und Wasserförderung.
  • Kundenspezifische Lösungen. Jedes System ist anders und manchmal erfordern spezielle Anwendungen eine einzigartige Modifikation oder ein völlig neues Design, um ein anspruchsvolles Durchflussproblem zu lösen. Es kann so einfach sein wie die Änderung des Winkels des Ventils oder die Verringerung des Gewichts der Scheibe, aber Ihr Ventilhersteller kann Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob eine kundenspezifische Lösung für Sie geeignet ist.

Vorteile von Rückschlagklappen

  • Gehäuse und Deckel: Präzisionsgefertigte Gussteile. Exklusiv: Die Scheibenwelle durchdringt das Gehäuse nicht.
  • Verbindung von Gehäuse und Deckel: Präzise gefertigte, rundum geschlossene Dichtung.
  • Scheibe: Robuste einteilige Konstruktion, die den starken Stößen beim Einsatz von Rückschlagventilen standhält. Gepanzert mit 13Cr, CoCr-Legierung, SS 316 oder Monel, geschliffen und auf Hochglanz geläppt. Größen NPS 2–6 (DN 50–150) können eine massive CA 15 (13Cr)-Scheibe haben. SS 316-Scheibe mit CoCr-Legierungsbeschichtung ebenfalls erhältlich.
  • Scheibenmontage: Die nicht rotierende Scheibe ist mit einer Kontermutter und einem Splintstift sicher am Scheibenhalter befestigt. Der Scheibenhalter wird von einem stabilen Scharnierstift des Scheibenträgers mit hervorragenden Lagereigenschaften getragen. Alle Teile sind von oben zugänglich, sodass die Wartung erleichtert wird.
  • Flansche: ASME-Klassen 150–300: 1⁄16 Zoll Dichtleiste. ASME-Klassen 600–1500: 1⁄4 Zoll Dichtleiste. Ausführung 125–250 AARH für alle Ventile.

Produkt-Anfrage

de_DEGerman

Kostenloses Angebot einholen

Kontakt-Formular Demo