Kryogenes Durchgangsventil

Beschreibung

Kryogene Ventile sind, wie der Name schon sagt, Ventile, die in extrem kalten Anwendungen eingesetzt werden.

Kryogenes Durchgangsventil

Was ist ein Kryogenventil?

Kryogene Ventile sind für den Einsatz in sehr kalten Anwendungen konzipiert.

Kryogene Ventile dienen dazu, den sicheren und effizienten Transport und die Lagerung solcher kryogenen Gase zu unterstützen.

Wie funktionieren kryogene Ventile?

Kryogene Ventile werden in einer natürlichen geschlossenen Position gehalten, um kryogene Gase oder andere Medien sicher und geschützt aufzubewahren. Ein kryogenes Ventil ist im Allgemeinen so ausgelegt, dass es auf hohen Druck reagiert, der das Ventil in die offene Position drückt, damit das Gas oder andere Medien problemlos durchfließen können. Dieser offene Durchfluss wird fortgesetzt, bis der Druck wieder abnimmt. An diesem Punkt schwingt das Ventil zurück und wird mit einem speziellen blasendichten Verschluss mit Metallsitz abgedichtet, um jegliches Auslaufen zu verhindern.

Anwendungen von kryogenen Ventilen

  • LNG (Flüssigerdgas): LNG-Verflüssigungsanlagen, Terminal
  • Ethylenanlagen
  • Industrielle Niedertemperaturgaseanlage

Was ist ein kryogenes Absperrventil?

Das kryogene Absperrventil von ZECO ist für niedrige Temperaturen von -196 °C mit einem ultraniedrigen Drehmoment erhältlich, das einen stabilen Betrieb unter Bedingungen niedriger Temperaturen gewährleistet. Das geprüfte Dichtungsmaterial aus Niedertemperaturmaterialien stellt auch sicher, dass das kryogene Absperrventil von ZECO auch in Extremfällen eine gute Dichtungsleistung und lange Lebensdauer aufweist. ZECO ist ein professioneller Exporteur von kryogenen Absperrventilen. Die Produkte werden häufig in LNG, LPG und anderen industriellen Bedingungen bei niedrigen Temperaturen verwendet. Die Lagerung von kryogenen Absperrventilen ist ebenfalls sehr wichtig. Wenn Sie das Ventil nur für einige Wochen oder Monate lagern möchten, müssen Sie die ursprünglichen Lagerbedingungen verbessern. Ventile werden normalerweise in Innenräumen gelagert, sodass die tatsächliche Temperatur des Ventils höher als die Taupunkttemperatur ist. Wenn das Ventil im Freien gelagert werden muss, sollte es abgestützt werden, keinen Bodenkontakt haben und mit einer wasserdichten Abdeckung geschützt werden.

Merkmale des kryogenen Absperrventils:

  • Die Kegelsitzfläche des kryogenen Absperrventils von ZECO ist eine Standardscheibenausführung; auf Kundenwunsch ist jedoch optional eine kugelförmige, parabelförmige oder flache Sitzfläche erhältlich;
  • Da sich Mittel- und Niederdruckleitungen durch Flanschverbindungen gut verbinden und abdichten lassen, werden kryogene ZECO-Absperrventile unter 600 lb normalerweise mit Flanschverbindungen verbunden, während über 600 lb normalerweise mit RTJ-Verbindungen verbunden werden, um das Ventil aufgrund des hohen Drucks besser mit der Rohrleitung verbinden zu können;
  • Um die Stopfbuchse von Medien mit niedrigen Temperaturen fernzuhalten und langfristige Kontaktschäden zu vermeiden, die die Dichtungsleistung beeinträchtigen, wird der Schaft des kryogenen Absperrventils von ZECO verlängert, um die Lebensdauer der Packung zu verlängern.
  • Der Schaft des kryogenen Absperrventils von ZECO ist so konstruiert, dass er nicht ausbläst.

Material des kryogenen Durchgangsventils:

Nein Teil Material
1 Körper ASTM A352 LCC
2 Scheibe ASTM A182 F316
3 Vorbau ASTM A276 316
4 Dichtung der Motorhaube Graphit + SS316
5 Motorhaube ASTM A352 LCC
6 Motorhaubenbolzen ASTM A320 L7M
7 Haubenmutter ASTM A194 7M
8 Spindelpackung Verstärkter Graphit
9 Drüse ASTM A276 316
10 Stopfbuchse Augenschraube ASTM A320 L7M
11 Spindelmutter ASTM B148

Produkt-Anfrage

de_DEGerman

Kostenloses Angebot einholen

Kontakt-Formular Demo