Geschmiedeter Kugelhahn - Kugelhahn aus Bronze

Beschreibung

Kugelhähne aus geschmiedeter Bronze werden häufig in stark korrosivem Meerwasser eingesetzt.

Was ist ein Bronze-Kugelhahn?

Beim Kugelhahn aus Bronze sind Körper, Deckel und Kugel sowie die Innenteile aus Bronze gefertigt. Wird häufig in korrosionsbeständigen Umgebungen wie z. B. Seewasser verwendet.

Was ist Bronzematerial?

Bronze ist eine Kupferlegierung, die typischerweise aus etwa 881 TP3T Kupfer und 121 TP3T Zinn besteht. Spuren anderer Metalle wie Aluminium, Mangan, Phosphor und Silizium können ebenfalls in der Legierung enthalten sein.

Das Bronzematerial kann als Aluminiumbronze, Aluminium-Nickel-Bronze, Aluminium-Silizium-Bronze und Manganbronze usw. klassifiziert werden. Die am häufigsten verwendeten Sorten sind ASTM B148 C95800, ASTM B62 C83600, ASTM B283 C61900 usw.

Vorteile des Bronzematerials

  • Hervorragende Wärmeleitfähigkeit
  • Beständigkeit gegen Salzwasserkorrosion
  • Hohe Duktilität

Anwendungen von Bronzeventilen

Bronzeventile werden häufig in der petrochemischen Industrie und in Hochleistungsanwendungsfällen eingesetzt, insbesondere in Meeresumgebungen, in denen geringe Korrosionsgrade erforderlich sind.

Was ist ein geschmiedeter Kugelhahn?

ZECO-Schmiedekugelhähne werden in zweiteilige und dreiteilige geschmiedete Kugelhähne sowie in kleine und große geschmiedete Kugelhähne unterteilt, die häufig in verschiedenen industriellen Hochdruckumgebungen eingesetzt werden. Normalerweise liegt der Druck bei 600 lb, 800 lb, 900 lb, 1500 lb, die Betriebstemperatur in verschiedenen Rohrleitungen liegt bei 46 ℃ ~ 425 ℃. Natürlich werden auch Niederdruckwerte von 150 lb und 300 lb häufig in der Benutzerliste verwendet. Zu den Materialien gehören auch ASTM A105, ASTM A182 F304, ASTM A182 F316, ASTM B283 C61900, ASTM B148 C95800 und andere Schmiedematerialien.

Merkmale des geschmiedeten Kugelhahns:

  • Der geschmiedete Kugelhahn von ZECO hat Doppelkolben-Sitze, die in beide Richtungen druckbeaufschlagt sind. Die Sitzringe werden also immer durch den Druck von vorn/nach unten oder aus dem Hohlraum gegen die Kugel gedrückt. Wenn der vorgelagerte Sitz versagt, kann der nachgelagerte Sitz immer noch eine dichte Abdichtung gewährleisten. Wird häufig in bestimmten Anwendungen oder für einige Rohrdruckprüfungen verwendet. Da Doppelkolben-Ventile keine selbstentlastende Funktion haben, muss, sofern nicht anders vereinbart, ein automatisches Hohlraumdruck-Entlastungsventil vorgesehen werden;
  • Der geschmiedete Kugelhahn von ZECO hat einen selbstentlastenden Ventilsitz. Wenn die durch den Druck im Gehäusehohlraum erzeugte Kraft größer ist als die vorgespannte Federkraft plus die durch den Druck in der Rohrleitung erzeugte Kraft, wird der Hohlraumdruck über den selbstentlastenden Ventilsitz freigegeben, der Sitz mit Doppelkolbeneffekt fungiert jedoch weiterhin als dichte Abdichtung;
  • Der ZECO-Schmiedekugelhahn ist auf Anfrage in zusätzlichen Konfigurationen erhältlich, beispielsweise im Delta-Ringsitz-Design, das leichter abzudichten ist;
  • Der ZECO-Schmiedekugelhahn ist auf Anfrage in zusätzlichen Konfigurationen erhältlich, beispielsweise im Lipseal-Design, das einfacher zu warten ist.

Material des geschmiedeten Kugelhahns:

Nein Teil Material
1 Körper ASTM B283 C61900
2 Motorhaube ASTM B283 C61900
3 Kugel ASTM B283 C61900
4 Sitz TEFLON
5 Vorbau ASTM B283 C61900
6 Spindelpackung Graphit
7 Dichtung Graphit
8 Schraube ASTM A193 B8M
9 Nuss ASTM A194 8M
10 Stoppkragen ASTM A1025
11 Hebel ASTM A351 CF8

Produkt-Anfrage

de_DEGerman

Kostenloses Angebot einholen

Kontakt-Formular Demo