Was sind geschmiedete Ventile?
Geschmiedete Ventile werden mit einem Schmiedeverfahren hergestellt, bei dem Metalle und Legierungen in ihrer festen Form geformt werden. Hitze und Werkzeuge in Industriegröße erzeugen Druckkräfte, um die Metalle und Legierungen zu biegen, und Matrizen werden verwendet, um die Materialien zu schneiden und zu formen und so spezielle Ventile herzustellen. Das Schmieden kann je nach den verwendeten Metallen bei den meisten Temperaturen durchgeführt werden.
Das Schmieden von Ventilen bietet Industrieunternehmen viele Vorteile. Unternehmen müssen sich beispielsweise keine Sorgen um Materialverschwendung machen. Da geschmiedete Ventile aus einem Stück geformt werden, ist nur wenig Aufwand erforderlich, um das Material nachzubearbeiten und die richtige Form und Größe zu erreichen.
Geschmiedete Ventile gelten als robust und eignen sich daher ideal für den Umgang mit Hochdruck- und Hochtemperatursystemen. Während des Schmiedeprozesses wird die Kornstruktur des Metalls feiner. Dies führt zu einer Erhöhung der Schlagfestigkeit und der Gesamtfestigkeit. Außerdem erhöht das Schmieden die Widerstandsfähigkeit gegen häufige Probleme wie Risse, Schrumpfung und Porosität.
Darüber hinaus können durch Schmieden Ventile mit geringerer Wandstärke hergestellt werden. Dies trägt dazu bei, die Wahrscheinlichkeit einer thermischen Ermüdung während des Ventilbetriebs zu verringern. Dies bedeutet auch, dass geschmiedete Ventile schneller erhitzt und abgekühlt werden können, wodurch sie den Belastungen von Systemen, die kontinuierlich Anlauf- und Abschaltprozesse durchlaufen, angemessen standhalten können.
Warum geschmiedete Ventile wählen?
Für einige anspruchsvolle Anwendungen sind geschmiedete Ventile möglicherweise besser geeignet. Wenn Ihre Anwendung besonders anspruchsvoll ist, z. B. durch hohe Temperaturen und Drücke, benötigen Sie starke, langlebige Ventillösungen. Geschmiedete Ventile sind in der Regel viel stärker als gegossene Ventile. Der Schmiedeprozess für ein Hochleistungskugelventil trägt dazu bei, die Anfälligkeit für Probleme wie Rissbildung, Porosität und Schrumpfung zu verringern. Geschmiedete Ventile können in der Regel auch Temperaturschwankungen besser vertragen. Daher sind geschmiedete Ventile im Vergleich zu gegossenen Optionen in der Regel viel langlebiger, zuverlässiger und häufig wartungsärmer.
Was sind geschmiedete Kugelhähne?
Die Produktlinie der geschmiedeten Schwimm- und Zapfenkugelhähne umfasst Premiumfunktionen und Sonderoptionen, die Leistung und Langlebigkeit in den anspruchsvollsten Anwendungen bieten. Alle Designs sind feuerfest und betriebsbereit. Geschmiedete Kugelhähne sind auch in Double Block & Bleed-Designs und in kundenspezifischen Konfigurationen wie kryogener verlängerter Haube oder mit Sonderbetrieb erhältlich. Bonney Forge ist sowohl auf Massenware als auch auf Auftragsfertigung spezialisiert.
Auswahl des Materials für geschmiedete Kugelhahnkörper
- ASTM A 105 (geschmiedeter Kohlenstoffstahl)
- ASTM A 182 F 304 (geschmiedeter Edelstahl 304)
- ASTM A 182 F 316 (geschmiedeter Edelstahl 316L)
- ASTM A 182 F 304L (geschmiedeter Edelstahl 304L)
- ASTM A 182 F 316L (geschmiedeter Edelstahl 316L)
- ASTM A182 F51
- ASTM A182 F53
- ASTM A182 F55
Geschmiedeter Kugelhahn zu verkaufen
Vorteile des ZECO-Schmiedekugelhahns
Normalerweise haben große dreiteilige Kugelhähne von ZECO eine zapfenmontierte Struktur und der Ventilsitz hat eine speziell von ZECO entwickelte Federstruktur, die den Ventilsitz an die Kugel drückt und eine gute Dichtleistung sowohl am Einlass als auch am Auslass gewährleistet. Der Ventilschaft ist unabhängig von der Struktur mit einer ausblassicheren Struktur versehen, um versehentliche Verletzungen durch den Druck des Ventilschafts zu vermeiden, der während der Wartung von der mittleren Kammer herausgedrückt wird. Darüber hinaus verwendet ZECO Lager mit niedrigem Reibungskoeffizienten, die das Drehmoment des Ventils beim Öffnen oder Schließen minimieren können. Die hervorragende Antistatikvorrichtung kann die statische Elektrizität, die beim Hochgeschwindigkeitstransport von Erdgas durch den Kontakt zwischen dem Ventilkörper und dem Kontakt zwischen dem Ventilsitz und der Metallkugel entsteht, über den Schaft und dann zum Ventilkörper ableiten, um schwere Explosionen durch statische Elektrizität zu vermeiden.
Konstruktionsmaterial für Schmiedekugelhähne
Korpus & Endstück | ASTM A 105 – Geschmiedeter Kohlenstoffstahl ASTM A 182 F 304 / F 304L – Geschmiedeter Edelstahl 304 / 304L ASTM A 182 F 316 / F 316L – Geschmiedeter Edelstahl 316 / 316L ASTM A 182 F 11 / F 22 – Legierter Stahl und andere Güten sind auf Anfrage erhältlich. |
Kugel | ASTM A 351 GR. CF 8 / CF 8M (SS 304 / SS 316) ASTM A 182 F304 / F316 (SS 304 / SS 316) ASTM A 351 GR. CF 3 / CF 3M (SS 304L / SS 316L) ASTM A 182 F304L / F316L (SS 304L / SS 316L) |
Vorbau | ASTM A 276 T – 304 / 316 (SS 304 / SS 316) ASTM A 276 T – 304L / 316L (SS 304L / SS 316L) ASTM A 276 T – 410 (SS 410) |
Kugelsitz und Gehäusedichtung | PTFE Virgin / 25% Glasgefülltes Teflon – GFT / Kohlenstoffgefülltes Teflon – CFT PEEK / Delrin / Grafoil – Graphitring |
Stopfbuchspackung | PTFE Virgin / 25% Glasgefülltes Teflon – GFT / Kohlenstoffgefülltes Teflon – CFT Grafoil – Graphitring |
Bolzen und Mutter | ASTM A 193 GR. B7 / A 194 GR. 2H Edelstahl 304 / Edelstahl 316 |