Gründe für die Verwendung von Langhalsabdeckungen in kryogenen Kugelhähnen

Was ist ein Kryogenventil?

Kryogene Ventile sind Ventile, die bei niedrigen Temperaturen verwendet werden können. Normalerweise werden die Ventile als kryogene Ventile behandelt, wenn die Betriebstemperatur unter -40 °C liegt.

Kryogene Ventile werden häufig in der Öl- und Gasindustrie, Luftzerlegung, Erdgasindustrie usw. eingesetzt. Die Qualität ist entscheidend dafür, ob sie sicher, wirtschaftlich und dauerhaft funktionieren. Mit der Entwicklung der modernen Technologie steigen die Anforderungen an kryogene Ventile immer mehr und die Einsatzbereiche erweitern sich erheblich.

Was ist ein Kryogener Kugelhahn?

Kryogene Kugelhähne sind, wie der Name schon sagt, Kugelhähne, die in extrem kalten Anwendungen eingesetzt werden.

Langhals-Abdeckungsdesign für kryogene Kugelhähne

Ventile, die für mittlere Temperaturen von –40 °C bis –196 °C geeignet sind, werden als kryogene Ventile bezeichnet und diese Ventile haben im Allgemeinen einen langen Halsdeckel. Zu den Niedertemperaturventilen mit langem Hals gehören kryogene Notabsperrventile, kryogene Kugelhähne, kryogene Durchgangsventile, kryogene Rückschlagventile, spezielle kryogene LNG-Ventile, spezielle kryogene NG-Ventile usw. Sie werden hauptsächlich in 300.000 Tonnen Ethylen, Flüssigerdgas und anderen chemischen Geräten verwendet. Ausgegebene flüssige kryogene Medien wie Ethylen, flüssiger Sauerstoff, flüssiger Wasserstoff, Flüssigerdgas, Flüssigölprodukte usw. sind nicht nur entflammbar und explosiv, sondern auch vergasbar, wenn sie erhitzt werden. Bei der Vergasung dehnt sich ihr Volumen um das Hundertfache aus.

Die Gründe, warum kryogene Kugelhähne eine Haube mit langem Hals benötigen

(1) Die lange Halsabdeckung hat die Funktion, die Stopfbuchse des kryogenen Ventils zu schützen, da die Abdichtung der Stopfbuchse ein Schlüsselelement des kryogenen Ventils ist. Wenn die Stopfbuchse undicht ist, verringert sich die Kühlwirkung und es kommt zur Vergasung des Flüssiggases. Bei niedrigen Temperaturen nimmt die Elastizität des Füllstoffs mit sinkender Temperatur allmählich ab und die Dichtigkeit nimmt ab. Durch das Austreten des Mediums wird der Füllstoff und der Ventilschaft eingefroren. Dies beeinträchtigt den normalen Betrieb des Ventilschafts und verursacht auch ernsthafte Undichtigkeiten aufgrund von Kratzern im Schlammfüllstoff, die durch die Bewegung des Ventilschafts auf und ab verursacht werden. Daher muss sichergestellt werden, dass die Temperatur des Füllstoffs über 8 °C liegt.

(2) Die Ventildeckelstruktur mit langem Hals eignet sich zum Aufwickeln von Kälteisolationsmaterial, um den Verlust von Kälteenergie bei kryogenen Ventilen zu verhindern.

(3) Die lange Halsstruktur des kryogenen Ventils ermöglicht einen schnellen Austausch der Hauptteile des Ventils durch Entfernen des Ventildeckels. Da die Prozessrohre und Ventile im kalten Bereich der Anlage häufig in der „Kaltbox“ installiert sind, kann der lange Hals des Ventildeckels durch die Wand der „Kaltbox“ hindurchragen. Wenn Sie die Hauptteile des Ventils austauschen, muss nur der Ventildeckel entfernt werden, der Ventilkörper hingegen nicht. Der Ventilkörper und die Rohrleitung sind miteinander verschweißt, um Leckagen in der Kaltbox zu minimieren und die Abdichtung der Kaltbox zu gewährleisten. kryogener Kugelhahn.

ZECO Valve ist einer der professionellsten Hersteller von kryogenen Kugelhähnen.

Teilen Sie diesen Artikel:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Reddit
Pinterest

Produkt-Anfrage

de_DEGerman

Kostenloses Angebot einholen

Kontakt-Formular Demo