Unterschied zwischen schwimmendem Kugelhahn und Zapfenkugelhahn – ZECO-Ventil

Die Wahl des richtigen Kugelhahns ist ein entscheidender Teil Ihres Projekts. Kugelhahntypen können je nach Art der Kugelkonstruktion in schwimmende Kugelhähne und Zapfenkugelhähne unterteilt werden. Zapfengelagerte Kugelhähne und schwimmende Kugelhähne sind zwei der gängigsten Kugelhähne. Jeder von ihnen hat seine Eigenschaften und Vorteile. Wenn Sie den Unterschied zwischen schwimmenden und Zapfenkugelhähnen kennen, können Sie den besten für Ihr Projekt auswählen.

1. Zapfenkugelhahn

1.1 Was ist ein Kugelhahn mit Zapfenbefestigung?

Der zapfenmontierte Kugelhahn ist eine Art von Kugelhahn, der auch als fester Kugelhahn bezeichnet wird. Die Kugel des Kugelhahn mit Zapfen ist fixiert und bewegt sich nicht, wenn gedrückt wird. Zapfengelagerte Kugelhähne sind mit einem schwimmenden Sitz ausgestattet. Unter der Einwirkung des Mitteldrucks bewegt sich der Sitz, sodass der Dichtring fest auf die Kugel drückt und so die Abdichtung gewährleistet. Lager sind normalerweise an den oberen und unteren Wellen der Kugel angebracht und das Betriebsdrehmoment ist gering, was für Hochdruck- und Ventile mit großem Durchmesser geeignet ist.

Kugelhahn mit Zapfen aus Stahlguss
Kugelhahn mit Zapfen aus Stahlguss
Kugelhahn mit Zapfen aus geschmiedetem Stahl
Kugelhahn mit Zapfen aus geschmiedetem Stahl

1.2 Kugelhahnbaugruppe mit Zapfenmontage

Das Ventil wird normalerweise mit dem Ventilkörper als Referenzteil in der vom Prozess vorgegebenen Reihenfolge und Methode zusammengebaut. Überprüfen Sie vor dem Zusammenbau die Teile und Komponenten, um zu vermeiden, dass Teile, die nicht entgratet und gereinigt wurden, in die Endmontage gelangen. Während des Montageprozesses sollten die Teile mit Vorsicht behandelt werden, um Stöße und Kratzer des Verarbeitungspersonals zu vermeiden. Der zum Festziehen verwendete Schraubenschlüssel sollte nicht zu lang sein, damit die Vorspannkraft nicht zu groß wird und die Schraubenfestigkeit beeinträchtigt wird. Nach der Endmontage sollte der Steuermechanismus gedreht werden, um zu überprüfen, ob die Bewegung der Ventilöffnungs- und -schließteile beweglich ist und ob es zu einem Verklemmen kommt.

1.3 Konstruktion eines Zapfenkugelhahns

Das Zapfenkugelventil verfügt über einen oberen und unteren feststehenden Ventilkern (Wellenträgertyp) und einen beweglichen Dichtungssitz, was für eine stabilere Funktion sorgt. Mit der automatischen Ausgleichsfunktion gibt es eine große Scherkraft und Selbstreinigungsfunktion, wenn zwischen dem Zweiwege-Dichtungsventilsitz kein Spalt vorhanden ist. Es eignet sich besonders zum Ein- und Ausschalten von Fasern, Suspensionen mit winzigen Feststoffpartikeln und viskosen Medien.

1.4 Eigenschaften und Leistung von zapfengelagerten Kugelhähnen

Zapfengelagerte Kugelhähne sind für verschiedene Rohrleitungen mit mittlerem und hohem Druck geeignet. Sie werden verwendet, um Medien in der Rohrleitung abzusperren oder anzuschließen. Es werden verschiedene Materialien ausgewählt. Sie können für Wasser, Dampf, Öl, Flüssiggas, Erdgas, Gas, Salpetersäure, Essigsäure, Oxidationsmittel, Harnstoff und andere Medien verwendet werden. Sie werden häufig in der petrochemischen Industrie, der Stromerzeugung, der Wasserwirtschaft und anderen Industrien verwendet. Die üblichen Antriebsarten von zapfengelagerten Kugelhähnen sind Schneckenradantrieb, manuell, elektrisch und pneumatisch. Die meisten zapfengelagerten Kugelhähne sind geflanscht, es gibt jedoch auch zapfengelagerte Kugelhähne in geschweißter Form.

2. Kugelhahn, schwimmender Typ

2.1 Was ist ein Schwimmender Kugelhahn?

Schwimmende Kugelhähne sind eine andere Art von Kugelhähnen. Die Kugel des schwimmendes Kugelventil schwimmt und der Ventilsitz ist fixiert. Unter Einwirkung des Mediendrucks kann die Kugel eine gewisse Verschiebung erzeugen und fest auf die Dichtfläche des Auslassendes drücken, um sicherzustellen, dass das Auslassende abgedichtet ist.

Schwimmendes Kugelventil aus Stahlguss
Schwimmender Kugelhahn aus Schmiedestahl
Schwimmender Kugelhahn aus Schmiedestahl

2.2 Schwimmende Kugelhahnbaugruppe

(1) Reinigen und überprüfen Sie die ausgebauten Teile. Es wird dringend empfohlen, den Ventilsitz und die Ventildeckeldichtung mit einem Ersatzteilsatz zu ersetzen. 

(2)Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge der Demontage. 

(3) Die Spindelmutter mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festziehen. 

(4) Geben Sie nach der Installation des Steuermechanismus das entsprechende Signal ein, um den Ventilkern durch Drehen des Ventilschafts anzutreiben und das Ventil in die geöffnete bzw. geschlossene Position zu bringen. 

2.3 Design eines schwimmenden Kugelhahns

Der schwimmende Kugelhahn hat eine einfache Struktur und eine gute Dichtleistung. Die Last der Kugel, die das Arbeitsmedium trägt, wird jedoch vollständig auf den Auslassdichtring übertragen. Daher muss berücksichtigt werden, ob das Material des Dichtrings der Arbeitslast des Kugelmediums standhält. Bei höherem Druck kann sich die Kugel verschieben. Daher wird diese Struktur im Allgemeinen für Kugelhähne mit mittlerem und niedrigem Druck verwendet.

2.4 Eigenschaften und Leistung von schwimmenden Kugelhähnen

Die Gesamtmerkmale des Kugelhahns mit schwimmender Ausführung sind geringe Größe, geringes Gewicht, einfache Struktur und eine Kugel mit freischwebender Funktion, um eine bessere Abdichtung zu gewährleisten. Der Kugelhahn verwendet eine Kugel mit einem kreisförmigen Durchgangsloch als Öffnungs- und Schließteil, die sich unter dem Antrieb des Ventilschafts um 0-90 Grad um die Mitte des Schafts dreht, um die Öffnungs- und Schließfunktion zu erfüllen. Er zeichnet sich durch eine kompakte Struktur und schnelles Schalten aus. Er kann um 90 Grad gedreht werden, um das Ventil zu schließen und das Rohrleitungsmedium abzuschneiden. Der Durchmesser des sphärischen Durchgangs entspricht dem Durchmesser der Rohrleitung. Der Strömungswiderstand ist gering und die Strömungskapazität groß. Der Ventilschaft wird heruntergeladen, was das versehentliche Eindringen des Ventilschafts verhindert und die Nutzungssicherheit gewährleistet.

Schwimmender Kugelhahn vs. Zapfen

Schwimmender KugelhahnKugelhahn mit Zapfen
Die Ventilsitze sind fest im Ventilkörper verbautDie Kugel wird durch Zapfen (Lager) in ihrer Position fixiert und kann sich nur drehen
In der geschlossenen Stellung kann sich die Kugel ein wenig in Strömungsrichtung bewegenDie Sitze können sich in Strömungsrichtung etwas bewegen
Die Kugel wird gegen den nachgeschalteten Sitz gedrücktDer vorgelagerte Sitz wird gegen die Kugel gedrückt
Der Systemdruck wirkt auf die gesamte Kreisfläche der KugelDer Systemdruck wirkt auf den Kreisring des vorgeschalteten Ventilsitzes
Normalerweise DN 25 (NPS 1) bis DN 200 (NPS 8) für 150LB~600LB
Normalerweise DN25 (NPS 1) bis DN 50 (NPS 2) für 900LB~2500LB
Geeignet für alle Größen und alle Druckklassen
Geeignet für Anwendungen mit mittlerem und niedrigem Druck, da sie einen kleineren Durchmesser haben und eine bidirektionale Absperrung ermöglichenGeeignet für Hochdruckanwendungen und solche, die größere Abmessungen erfordern
Anderes Balldesign

ZECO Valve ist einer der professionellen und berühmten API 6D schwimmendes Kugelventil und Zapfenkugelhahn Hersteller in China.

Es ist auch wichtig, eine zuverlässige Hersteller von Zapfenkugelhähnen und Hersteller von schwimmenden Kugelhähnen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an commercial@zecovalve.com

Teilen Sie diesen Artikel:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Reddit
Pinterest

Produkt-Anfrage

de_DEGerman

Kostenloses Angebot einholen

Kontakt-Formular Demo