Absperrklappe vs. Schieberventil

Absperrschieber und Absperrklappen sind zwei sehr gebräuchliche Ventile. Die beiden unterscheiden sich stark in ihrer jeweiligen Struktur, Verwendungsmethode und Anpassung an die Arbeitsumgebung. Dieser Artikel hilft Benutzern, den Unterschied zwischen Schieberventilen und Absperrklappen besser zu verstehen, um Benutzern die Auswahl von Ventilen zu erleichtern.

Bevor wir den Unterschied zwischen Schieberventilen und Absperrklappen erklären, werfen wir einen Blick auf ihre jeweiligen Definitionen. Vielleicht können Sie anhand der Definition den Unterschied zwischen den beiden erkennen.

Was ist ein Absperrschieber?

Elektrisches Schieberventil

Schieberventile, auch Schleusenventile genannt, sperren ein Medium in einer Rohrleitung ab, indem sie ein rechteckiges oder rundes „Tor“ aus dem Weg des Mediums heben. Die Bewegungsrichtung des Tors ist senkrecht zur Strömungsrichtung des Mediums.

Schieber sind Absperrventile, die nur dann eingesetzt werden, wenn minimale Einschränkungen und gleichmäßige lineare Strömungen erwünscht sind. Sie können entweder vollständig geöffnet oder vollständig geschlossen sein, was keine Anpassung des Medienstroms ermöglicht. Der Medienausstoß erfolgt normalerweise vollständig und es verbleiben keine Rückstände in den Rohren.

Wie funktioniert ein Absperrventil?

Ein Schieberventil ist nach seiner Scheibe benannt, die sich wie ein Tor verhält, indem sie den Medienfluss entweder stoppt oder zulässt. Im Vergleich zu anderen Regelventilen ist seine Bedienung einfach, was es zu einem der am häufigsten verwendeten Ventile macht. Da es sich bei einem Schieberventil um ein Volldurchgangsventil handelt, was bedeutet, dass die Durchgänge des Ventils die gleiche Größe wie der Innendurchmesser der Verbindungsrohre haben, gibt es für flüssige oder gasförmige Medien, die direkt durch das Ventil fließen, nur einen sehr geringen Widerstand. Daher ist der Druckabfall durch das Ventil ziemlich gering.

Arten von Absperrschiebern

Das Absperrventil kann auf drei Arten klassifiziert werden:

  1. Festplattendesigns
  • Massiver Keilschieber
  • Flexibler Keilschieber
  • Geteilter Keil- oder Parallelscheiben-Schieber.

2. Karosserie-Motorhaubenverbindungsdesigns

  • Verschraubte Motorhaube,
  • Verschraubte Motorhaube,
  • Geschweißte Motorhaube,
  • Druckdichte Haube.

3. Designs für Stammbewegungen

  • Steigspindel-Schieber oder OS & Y-Schieber,
  • Absperrschieber mit nicht steigender Spindel.

Was ist ein Drosselklappe?

Absperrklappen werden auch Klappenventile genannt. Sie bestehen aus einer festen Scheibe auf der Ventilspindel zum Schließen und Öffnen des Ventils. Diese Scheibe dreht sich um die Ventilspindel, um den Durchfluss des Mediums in der Rohrleitung zu regulieren. Die Bewegungsrichtung der Scheibe ist nur eine Rotation an Ort und Stelle und erfordert eine 90°-Drehung, um das Ventil vollständig zu öffnen oder zu schließen.

Absperrklappen können zum Regeln oder Absperren von Flüssigkeitsströmen verwendet werden und lassen sich problemlos steuern. Allerdings hinterlassen sie Rückstände in der Rohrleitung.

Wie funktioniert ein Absperrventil?

Die grundlegende Funktion eines Absperrventils wird durch Drehen des Griffs um 90° oder durch Verwendung eines pneumatischen oder elektrischen Antriebs erreicht. Dadurch wird der Ventilschaft gedreht, der wiederum die Scheibe rotiert. In der vollständig geschlossenen Position steht die Scheibe senkrecht zum Durchfluss und in der vollständig geöffneten Position parallel zum Durchfluss. Durch teilweises Öffnen oder Schließen der Scheibe können proportionale oder gedrosselte Durchflussraten erreicht werden. Bei einem großen Absperrventil oder einem Ventil, das in einer Flüssigkeitsanwendung verwendet wird, bei der ein schnelles Schließen einen Wasserschlag erzeugen könnte, kann ein Absperrventil über ein Getriebe angetrieben werden. Das Handrad des Getriebes muss jedoch um mehr als 90° gedreht werden, wodurch die relativ schnelle Schließgeschwindigkeit des Absperrventils aufgehoben wird. Für ein umfassenderes Verständnis lesen Sie unseren Artikel über Absperrventile.

Arten von Absperrklappen

Absperrklappen gibt es in verschiedenen Formen und Größen, die jeweils für bestimmte Drücke und Zwecke geeignet sind. Es gibt drei Arten von Scheibenversatzkonstruktionen für Absperrklappen:

  • Nullpunktverschiebungen (konzentrisch) Absperrklappe,
  • Doppelt versetzte (doppelt exzentrische) Absperrklappe,
  • Dreifach versetzte (dreifach exzentrische) Absperrklappe.

Absperrklappe vs. Schieberventil

Nach den allgemeinen Definitionen von Schieber- und Absperrklappen sind Ihnen vielleicht schon die Unterschiede zwischen den beiden aufgefallen. Insbesondere ihr Design, ihre Funktionsweise und ihre empfohlenen Anwendungen. Lassen Sie uns diese weiter erörtern, indem wir die Unterschiede nacheinander angehen.

Absperrklappe vs. Schieberventil

1. Strukturelles Design

Schieberventile

Wie der Name schon sagt, besteht die Hauptfunktion eines Ventils darin, als Torwächter zu fungieren. Das Tor ist der Hauptteil von Schieberventilen. Ein bewegliches Tor im Ventil ermöglicht den Durchfluss oder blockiert ihn. Dieses bewegliche Tor wird durch eine mechanische Hilfe wie eine Schraube oder einen Hebel gesteuert, die das Tor im Inneren anhebt oder absenkt.

Absperrschieber gibt es in vielen Formen und Größen, aber sie sind meist groß. Denken Sie an die Ventile, die den Wasserfluss in den Hauptwasserversorgungsleitungen steuern. Trotz ihrer manchmal enormen Größe sind Absperrschieber so konzipiert, dass sie von einer einzelnen Person gesteuert werden können.

Schmetterlingsventile

Ein enger Verwandter des Schieberventils und eine raffinierte Variante, ein Absperrventil, ist ebenfalls in vielen Formen und Größen erhältlich. Ein solches Ventil funktioniert ebenfalls mit einem internen Schieber. Der Unterschied zwischen diesem und einem Schieberventil besteht in der Art und Weise, wie der Schieber innerhalb des Ventils funktioniert.

Anders als beim Schieberventil bleibt das Tor im Inneren des Absperrschiebers fest und schwenkt um eine innere Achse. Die Form des schwenkbaren inneren Tors ist der Ursprung des Namens des Absperrschiebers.

Das Absperrventil hat die gleiche Funktion wie das Schieberventil, es erlaubt und blockiert den Durchfluss. Beide Ventilarten haben jedoch einige Vor- und Nachteile, und es ist wichtig, dies bei der Auswahl eines Ventils zu berücksichtigen.

2. Arbeitsmechanismus

AbsperrschieberS

Schieberventile verwenden eine bewegliche Tür oder ein Tor zum Öffnen und Schließen des Ventils. Dieses Tor wird mithilfe eines mechanisch unterstützten Bedieners, normalerweise einer Gewindeschraube, abgesenkt oder angehoben. Da Schieberventile entweder vollständig geöffnet oder vollständig geschlossen sein können, ist der Widerstand des Flüssigkeitsflusses bei vollständig geöffnetem Ventil geringer. Dies liegt daran, dass sich das Tor bei vollständig geöffnetem Schieberventil vollständig außerhalb des Wegs des Mediums befindet und so einen ungehinderten Durchfluss gewährleistet.

Im Allgemeinen wirken Schieber als Beschränkungen für den Medienfluss und ändern eher die Geschwindigkeit des Mediums als seine Fließrate. Darüber hinaus ist die Schließ- und Öffnungsgeschwindigkeit des Schiebers aufgrund seiner großen Öffnungshöhe langsam.

Schmetterlingsventile

Absperrklappen gehören zur Kategorie der Vierteldrehventile und bestehen aus einer rotierenden Scheibe zur Regulierung des Medienflusses. Die Scheibe wird durch einen Schaft in der Mitte des Ventilkörpers gehalten. Im Gegensatz zu Schieberventilen haben Absperrklappen eine kurze Betriebszeit, da der Bediener nur um 90° gedreht wird, um den Flüssigkeitsfluss im Durchgang zuzulassen oder zu verhindern.

Ein Absperrventil wird normalerweise mit einem Stellantrieb betätigt, der die Ventilscheibe entweder parallel oder senkrecht zur Strömung dreht. Wenn das Ventil vollständig geöffnet ist, ist die Scheibe parallel zur Strömung, andernfalls senkrecht dazu. Darüber hinaus erzeugt die Dicke des Absperrventils einen Widerstand, der den Durchfluss des Mediums behindert und zu einem Druckabfall führt, selbst wenn das Ventil vollständig geöffnet ist.

3. Bewerbungen

Was ist der Zweck eines Absperrschiebers?

Schieberventile haben eine gute Dichtleistung und werden daher häufig für Rohrleitungen verwendet, die eine strenge Abdichtung erfordern, aber nicht häufig umgeschaltet werden müssen. Sie können nur im vollständig geöffneten oder vollständig geschlossenen Zustand verwendet werden und nicht zum Regeln oder Drosseln der Durchflussmenge des Mediums, da keine genaue Steuerung erreicht werden kann.

Wenn das Ventil in einem teilweise oder zwischenzeitlich geöffneten Zustand gehalten wird, kommt es innerhalb kurzer Zeit zu starker Erosion des Ventilsitzes und des Schiebers. Der Klapperkeil neigt außerdem dazu, Geräusche und Vibrationen in der Rohrleitung zu verursachen.

Da sich Schieberventile nur langsam öffnen und schließen, sind sie außerdem nicht ideal für Rohrleitungen, die eine Notabsperrung erfordern. Wenn man jedoch den Druck entlang der Rohrleitung berücksichtigt, können Schieberventile im Vergleich zu Absperrklappen höheren Drücken standhalten.

Schließlich werden Absperrschieber häufig in großen Rohrleitungssystemen eingesetzt, in denen ein ununterbrochener, bidirektionaler Flüssigkeits- und Gasfluss oder ein zeitbasierter, unidirektionaler Medienausstoß erforderlich ist.

Was ist der Zweck eines Absperrventils?

Industrielle Absperrklappen sind im Vergleich zu Schiebern leichter und daher bei Anwendungen mit großen Rohrdurchmessern einfacher zu bedienen und zu installieren. Sie sind ideal für Installationen mit begrenztem Platz, für die Wafer-Absperrklappentypen empfohlen werden. Tatsächlich werden Absperrklappen in großen Größen im Vergleich zu Schiebern vergleichsweise häufiger verwendet.

Da Absperrklappen schnell öffnen und schließen und häufig betätigt werden können, eignen sie sich ideal für Anwendungen, bei denen ein schnelles Öffnen und Schließen erforderlich ist, insbesondere für Notabsperrungen. Abgesehen von Absperrzwecken werden sie auch zum Einstellen oder Drosseln von Durchflussraten verwendet. Für Rohrleitungen, die kleine Schmutzpartikel enthalten, wird die Verwendung von Absperrklappen empfohlen.

Darüber hinaus gelten Absperrklappen als Hochleistungsventile, da sie für Anwendungen unter mittleren bis hohen Temperatur- und Druckbedingungen geeignet sind.

4. Preis

Unter normalen Bedingungen sind Absperrklappen mit den gleichen Spezifikationen, Durchmessern und Materialien im Vergleich zu Schiebern günstiger. Schieber sind in kleineren Größen möglicherweise günstiger als Absperrklappen, aber ihr Preis steigt mit zunehmendem Kaliberdurchmesser auch schnell an. In größeren Größen sind Absperrklappen also immer noch günstiger, was zu einer häufigeren Verwendung in verschiedenen Branchen führt.

5. Sportliche Fähigkeiten

In der obigen Definition verstehen wir den Unterschied zwischen Schieberventilen und Absperrklappen in Bewegungsrichtung und Bewegungsart. Da das Schieberventil außerdem nur vollständig geöffnet und vollständig geschlossen werden kann, ist der Strömungswiderstand des Schieberventils im vollständig geöffneten Zustand gering; im vollständig geöffneten Zustand erzeugt die Dicke der Absperrklappe einen Widerstand gegen das fließende Medium. Darüber hinaus ist die Öffnungshöhe des Schieberventils hoch, sodass die Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten langsam sind; während das Absperrventil nur durch eine Drehung um 90° geöffnet und geschlossen werden kann, sind die Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten schnell.

Absperrklappe
Absperrklappe

Vor- und Nachteile – Unterschied zwischen Schieberventil und Absperrklappe

Nachdem wir die Unterschiede zwischen Schieberventilen und Absperrklappen erläutert haben, sind im Folgenden die Vor- und Nachteile der einzelnen Ventiltypen zusammengestellt.

Welche Vorteile haben Absperrschieber?

  • Sie ermöglichen in der vollständig geöffneten Stellung einen ungehinderten Durchfluss, sodass der Druckverlust minimal ist.
  • Sie sind bidirektional und ermöglichen gleichmäßige lineare Ströme.
  • Es verbleiben keine Rückstände in den Leitungen.
  • Schieberventile können im Vergleich zu Absperrklappen höheren Drücken standhalten
  • Es verhindert Wasserschläge, da der Keil langsam arbeitet.

Welche Nachteile haben Absperrschieber?

  • Kann nur komplett geöffnet oder komplett geschlossen werden, ohne dass Anpassungen des Mediumflusses möglich sind.
  • Aufgrund der großen Öffnungshöhe des Schiebers ist die Betriebsgeschwindigkeit langsam.
  • Der Ventilsitz und das Tor werden stark erodiert, wenn sie in teilweise geöffnetem Zustand bleiben.
  • Teurer im Vergleich zu Absperrklappen, insbesondere in großen Größen.
  • Sie benötigen im Vergleich zu Absperrklappen mehr Platz für Installation und Betrieb.

Was sind die Vorteile von Absperrklappen?

  • Kann zum Drosseln von Flüssigkeitsströmen verwendet werden und ermöglicht eine einfache Steuerung des Durchflusses.
  • Geeignet für Anwendungen unter mittleren bis hohen Temperatur- und Druckbedingungen.
  • Das leichte und kompakte Design erfordert weniger Platz für die Installation.
  • Schnelle Betriebszeit, ideal für Not-Abschaltungen.
  • In großen Größen günstiger.

Welche Nachteile haben Absperrklappen?

  • Sie hinterlassen Rückstände in der Rohrleitung.
  • Durch die Dicke des Ventilkörpers entsteht ein Widerstand, der den Durchfluss des Mediums behindert und zu einem Druckabfall führt, auch wenn das Ventil vollständig geöffnet ist.
  • Die Bewegung der Scheibe erfolgt ungelenkt und wird daher durch Strömungsturbulenzen beeinflusst.
  • Dicke Flüssigkeiten können die Bewegung der Scheibe behindern, da sie sich immer entlang des Fließwegs befindet.
  • Möglichkeit von Wasserschlägen.

Was ist besser: Absperrklappe oder Schieber?

Für große Wasserleitungen sind Absperrklappen im Allgemeinen die beste Wahl. Absperrklappen bieten eine ausgezeichnete Dichtheit, sind leicht (im Vergleich zu Schiebern), normalerweise kostengünstiger und können bis zu einem gewissen Punkt zur Durchflussregelung verwendet werden. Der Hauptnachteil (und dieser kann inakzeptabel sein) ist der Druckabfall. Je nach Durchflussrate kann auch der interne Ventilverschleiß ein Problem darstellen, da sich die Scheibe, die Welle usw. direkt im Durchfluss befinden. Dies führt zu begrenzten Durchflussraten sowie einer eingeschränkten Drosselfähigkeit.

Ein weiterer großer Vorteil einer Absperrklappe gegenüber einem Schieber ist die Zeit, die zum Schließen der Klappe im Notfall benötigt wird. Das Schließen eines großen Schiebers erfordert viel Kraft und Zeit, während eine Absperrklappe entweder von Hand oder mit einem schnell reagierenden Linearantrieb viel schneller geschlossen werden kann, da sie zwischen vollständig geöffnet und vollständig geschlossen nur um 90 Grad gedreht werden muss.

Schieberventile eignen sich viel besser als Absperrventile, damit das System zu Reparaturzwecken entleert werden kann. Schieberventile müssen außerdem so montiert werden, dass sich das Tor beim Öffnen vertikal nach oben und beim Schließen nach unten bewegt. Bei der Montage des Ventils in einer anderen Position, insbesondere kopfüber, sammeln sich praktisch garantiert Schmutz, Rost und Ablagerungen zwischen dem Ventilgehäuse und der Torscheibe, während das Tor geöffnet ist. Dadurch wird das Tor blockiert und es wird unmöglich, das Ventil zu schließen, ohne das Ventil und seinen Antrieb bei einer Fernsteuerung schwer zu beschädigen. Absperrklappen können dagegen in jeder beliebigen Ausrichtung montiert werden, auch kopfüber.

In dieser Phase ist es am besten, verschiedene Ventillieferanten mit Ihren Spezifikationen zu kontaktieren und zu prüfen, was geliefert werden kann. Treffen Sie Ihre Wahl entsprechend.

Wir sind Tor und Lieferanten von Absperrklappen. Bei Interesse an unseren Produkten können Sie uns gerne kontaktieren.

Zehn Artikel davor und danach

Verwendung, Installation und Wartung des Kugelhahns

So warten Sie ein Absperrventil

Die Funktion eines Rückschlagventils

Was ist ein Rückschlagventil?

Schieberventil vs. Kugelhahn

Die Unterschiede zwischen Kugelhähnen und Absperrklappen

Kann ein Kugelhahn als Regelventil verwendet werden?

Einführungsleitfaden für Absperrklappen

Kugelhähne

Kugelhahn vs. Schieber

Teilen Sie diesen Artikel:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Reddit
Pinterest

Produkt-Anfrage

de_DEGerman

Kostenloses Angebot einholen

Kontakt-Formular Demo