Axialrückschlagventile - Hersteller von Axialrückschlagventilen

Was ist ein Axiales Rückschlagventil?

Der Hauptzweck eines Axialrückschlagventils besteht darin, den Durchfluss in eine Richtung zuzulassen und den Durchfluss in die entgegengesetzte Richtung zu verhindern oder zu stoppen. Normalerweise ist es in geschlossener Stellung stationär. Die Leistung von Axialrückschlagventilen in Bezug auf geringen Druckverlust, stabilen Betrieb und dynamisches Verhalten spielt eine entscheidende Rolle bei kritischen Rückschlaganwendungen wie dem Schutz rotierender Geräte und Systeme.

Axiales Rückschlagventil
Axiales Rückschlagventil

Warum werden Axialrückschlagventile verwendet und spielen sie eine wichtige Rolle?

Wenn der Durchfluss in einer Rohrleitung umgekehrt wird, kann dies zu einer hydraulischen Stoßwelle führen (auch als Wasserschlag bekannt). Dies kann zu schweren Schäden an der Ausrüstung in der Rohrleitung führen, wenn nichts dagegen unternommen wird. Durch die Einführung des richtigen Rückschlagventils in vollständig geschlossener Stellung im Falle einer Durchflussumkehr kann dies verhindert werden und ernsthafte Probleme vor Ort verursachen.

Ein Ventil, das Wasserschläge und schnelles Schließen ohne ein Schlaggeräusch verhindert, wird als Axialrückschlagventil bezeichnet.

Wie werden Axialrückschlagventile verwendet?

Das Axialrückschlagventil ist speziell für Systeme mit schnellem Rückfluss konzipiert, bei denen Rückfluss ein ständiges Problem darstellt. Es wird als nicht zuschlagendes Rückschlagventil eingestuft, da es beim Schließen des Ventils nicht zuschlägt und somit keine übermäßigen Druckspitzen erzeugt werden. Die meisten Axialrückschlagventile sind federbelastet und haben eine Scheibe mit geringer Masse, die eine schnelle dynamische Reaktion auf eine Durchflussreduzierung ermöglicht. Da es sich um eine einzelne Scheibe und eine Feder handelt, sind die Kräfte ausgeglichen, wenn die Scheibe geöffnet ist, was zu einem gleichmäßigen Durchfluss führt.

Funktionsprinzip von Axialrückschlagventilen

Wenn der Druckunterschied zwischen dem Vor- und Nachlauf des Ventils den Berstdruck der Feder übersteigt, bewegt sich die Scheibe und ermöglicht den Durchfluss. Der Durchflussbereich des Ventils verringert sich stetig bis zum Sitzdurchmesser; dies ist das Venturi-Design.

Durch das Venturi-Design erhöht der reduzierte Durchflussbereich den dynamischen Druck und verringert den statischen Druck, sodass sich das Ventil vollständig und schnell öffnen kann. Die Feder ist so gewählt, dass sich die Scheibe unter normalen Durchflussbedingungen vollständig öffnen und auf ihrem Anschlag stabilisieren kann.

Bei einer deutlichen Reduzierung der Durchflussmenge reagiert die Feder bereits im Vorfeld auf die reduzierte Durchflussmenge.

Vorteile von Axial-Rückschlagventilen

1. Axialfluss

Der optimierte Strömungsweg durch den erweiterten Körper mit voller Öffnung verhindert Turbulenzen, Erosion und Vibrationen, wodurch Prozessausfallzeiten und Wartungskosten vermieden werden.

2. Geringer Druckverlust

Der volle Durchgang und die Hochdruckrückgewinnung des venturiförmigen Körpers führen zu einem geringeren Druckverlust. Dies spart Pumpenkosten.

3. Dichter Verschluss

Die Dichtheit wird durch eine metallische Abdichtung zwischen Scheibe und Ventilsitz erreicht. Diese Abdichtung ist unempfindlich gegenüber Materialerosion und Verformung (z. B. Weichdichtung).

4. Einfaches Öffnen und stabiler Betrieb

Der niedrige statische Druck im Halsbereich der Venturiform erzeugt einen Druckunterschied über die Scheibe, was zu einem leichten Öffnen führt. Axiale Rückschlagventile reagieren reibungslos auf Durchflussänderungen und bleiben stabil, wenn sie es sollen.

5. Nicht zuschlagender Betrieb

Das federunterstützte Design gewährleistet ein ultraschnelles Schließen praktisch ohne Rückfluss oder Druckstöße in kritischen Anwendungen wie Mehrpumpensystemen oder LNG-Strecken.

6. Wartungsfrei

Der innere Aufbau basiert auf der Anwendung fundierter maschinenbaulicher Grundprinzipien. Dadurch sind ZECO Axial-Rückschlagventile wartungsfrei.

Unterschied zwischen Rückschlagklappen und Axialrückschlagklappen

Rückschlagventil

Rückschlagventile sind ein relativ einfacher Ventiltyp und haben die Form eines Schmetterlings. Das bedeutet, dass die Scheibe – der Teil, der den Flüssigkeitsfluss stoppt – sich an einem Scharnier oder Zapfen öffnet und schließt. Obwohl diese Ventile für einige Anwendungen ideal sind, werden Rückschlagventile aufgrund häufig auftretender Probleme wie Turbulenzen und Wasserschlägen aussortiert.

Axiales Rückschlagventil

Das Axialrückschlagventil ist eine Weiterentwicklung des Rückschlagventils. Die Scheibe im Ventil wird durch eine Feder an ihrem Platz gehalten. Dadurch wird die Bewegung der Scheibe zentriert, was einen gleichmäßigeren Flüssigkeitsfluss und ein reaktives Öffnen und Schließen ohne die plötzlichen Bewegungen ermöglicht, die den Wasserschlag verursachen.

Bei Fragen können Sie sich an ZECO Valve wenden. E-Mail: commercial@zecovalve.com

Zehn Artikel davor und danach

Wie funktioniert ein Absperrventil mit weichem Sitz? – Zeco Valve

Was ist der Unterschied zwischen einem Plattenschieber und einem Absperrschieber?

Funktionsweise eines Flanschschieber-Steuerventils – Zeco Valve

Ventiltechnik Fragen und Antworten I

Die 10 besten Kugelhahnhersteller in den USA – Zeco Valve

9 Möglichkeiten zur Verlängerung der Lebensdauer von Industrieventilen – Zeco Valve

Merkmale des Ventilherstellungsprozesses | Hersteller von Industrieventilen

Was ist der Unterschied zwischen einem Absperrventil und einem Rückschlagventil?

Wie wählt man einen Ventilantrieb aus?

Kugelhahn vs. Absperrschieber: Was ist besser? – Zeco Valve

Teilen Sie diesen Artikel:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Reddit
Pinterest

Produkt-Anfrage

de_DEGerman

Kostenloses Angebot einholen

Kontakt-Formular Demo