Was ist ein Lug-Drosselventil?
Was ist ein Absperrventil? Der Antrieb des Absperrventils kann manuell, per Schneckengetriebe, pneumatisch oder elektrisch erfolgen. Das … Weiterlesen …
Was ist ein Absperrventil? Der Antrieb des Absperrventils kann manuell, per Schneckengetriebe, pneumatisch oder elektrisch erfolgen. Das … Weiterlesen …
Bei herkömmlichen hartdichtenden Absperrklappen ist die Dichtleistung nicht gewährleistet und es kann zu großen Leckagen kommen. Um diese Situation zu verbessern, … Weiterlesen …
Analyse des Dichtungsproblems von Hochtemperatur-Absperrklappen. Die Dichtungsleistung einer Klappe bezieht sich auf die Fähigkeit der Dichtungspaarung der Klappe, zu verhindern, dass … Weiterlesen …
Evolutionsgeschichte des Absperrventils In unserem täglichen Leben und unserer Produktion spielt das pneumatische Absperrventil eine wichtige Rolle. Es ist eine Art Ventil mit … Weiterlesen …
1. Einführung des Absperrventils mit Flanschende Das Absperrventil mit Flanschende ist eine Art Absperrventil. Es ist dasselbe wie … Weiterlesen …
Das manuelle/elektrische Absperrventil mit weicher Dichtung ist für Rohrleitungen geeignet, deren Medium Wasser, Seewasser oder Öl ist. Es wird hauptsächlich verwendet als … Weiterlesen …
Das Absperrventil ist wegen seiner schnellen Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit, seiner Selbstdichtungstendenz und seines geringen Gewichts beliebt. Es wird häufig in großen und mittelgroßen Geräten verwendet … Weiterlesen …
Was sind die technischen Schwierigkeiten eines Hochtemperatur-Dreifach-Exzenter-Metall-Hartdichtungs-Absperrventils? Welche Probleme treten bei der Konstruktion und Entwicklung auf? Wie löst man … Weiterlesen …
Doppelexzentrische Absperrklappen werden üblicherweise als Hochleistungsabsperrklappen bezeichnet, die auf der Basis einfachexzentrischer Absperrklappen noch weiter verbessert wurden … Weiterlesen …
Elektrische Absperrklappen eignen sich für Situationen, in denen eine Durchflussregelung erforderlich ist. Der Druckverlust der Absperrklappe in der Rohrleitung ist relativ groß, etwa dreimal … Weiterlesen …