Probleme mit Absperrschiebern und Reparatur von Absperrschiebern

Absperrschieber kommen in Rohrleitungsanwendungen sehr häufig vor, daher ist die Wahrscheinlichkeit von Problemen natürlich hoch. Heute stellt Ihnen ZECO Valve die verschiedenen Probleme vor, die in der Industrie und bei der Wasseraufbereitung unter zwei Arten von Arbeitsbedingungen und Lösungen auftreten können.

Industrieller Absperrschieber Probleme

Reparatur von Absperrschiebern
Absperrschieber

Warum versagen Absperrschieber?

Die häufigsten Ursachen für den Ausfall von Schieberventilen sind Verschleiß und Korrosion des Keils und des Ventilsitzes. Die inneren Teile eines Schieberventils neigen dazu, mit der Zeit zu verschleißen. Und Korrosion kann dazu führen, dass der Keil in der offenen oder geschlossenen Position hängen bleibt. Wenn das Handrad belastet wird, neigt die Spindel, die vom Handrad zum Keil führt, dazu, abzubrechen, wodurch das Ventil unbrauchbar wird.

Darüber hinaus sind die Spindelpackung und die Deckeldichtung im Absperrschieber Verschleißteile und müssen innerhalb der vom Hersteller empfohlenen Zeitspanne ausgetauscht werden. Wenn sie nicht ausgetauscht werden, kann es ebenfalls zu Undichtigkeiten kommen.

SCHIEBERREPARATUR

Kann ich Schieber reparieren? 

Ja, bitte beachten Sie die folgenden Probleme und Lösungen

1.Problem: Leckage zwischen Schieber und Ventilanschluss

1-1.Korrekturmaßnahme:

Überprüfen Sie zunächst, ob die Schrauben, die das Ventil mit dem Schieber verbinden, fest sitzen. Wenn nicht, kommt es bei unzureichender Verbindung häufig zu Undichtigkeiten an Dichtungsring und Flanschdichtungsnut. Überprüfen Sie, ob Schrauben und Muttern in Ordnung sind, und ziehen Sie alle Schrauben fest, bis die Dichtung fest sitzt. Überprüfen Sie als Nächstes die Größe und Genauigkeit der Dichtungs- und Flanschdichtungsnutoberfläche. Wenn die Dichtungskontaktfläche die falsche Größe hat oder zu rau ist, reparieren oder erneuern Sie sie. Überprüfen Sie auch die Kontaktfläche des Dichtungsrings und der Flanschdichtungsnut auf Defekte wie leichte Erosion, Sandlöcher, Sandlöcher oder Verunreinigungen. Wenn ja, schweißen, reparieren oder reinigen Sie sie entsprechend.

2.Problem: Leckage an der Motorhaube

Dieses Fehlerphänomen tritt häufig bei Undichtigkeiten der Stopfbuchsdichtung auf.

2-1.Korrekturmaßnahme:

Überprüfen Sie zunächst, ob die Dichtung richtig sitzt und mit der Dichtungsnut kompatibel ist. Wenn ein Problem vorliegt, muss die Dichtung ausgetauscht oder die Dichtungsnut repariert werden. Überprüfen Sie zweitens, ob die Dichtung Grate, Brüche oder Verdrehungen aufweist. Wenn dies der Fall ist, muss die Dichtung ausgetauscht werden. Überprüfen Sie dann die Oberfläche der Dichtungsnut auf Rauheiten oder andere Mängel. Wenn Mängel vorhanden sind, entfernen Sie diese oder erneuern Sie die beschädigten Teile.

Wenn für die Haube oder Halterung eine Kompressionsdichtungspackung verwendet wird, muss der Einbau der Packung überprüft werden. Wenn sich herausstellt, dass die Packung verkehrt herum eingebaut wurde, muss sie entfernt und erneut mit der richtigen Methode eingebaut werden.

3.Problem: Leckage im Ventilkörperhohlraum

Während des Gießvorgangs können manchmal Gussfehler im Ventilkörper auftreten, wie z. B. Körnungs- und Sandlöcher. Sie sind während der Bearbeitung ohne zerstörungsfreie Prüfung schwer zu erkennen, aber sobald Druck auf den Ventilkörper ausgeübt wird, werden versteckte Gussfehler sichtbar.

3-1.Korrekturmaßnahme:

Sollte dies der Fall sein, kann entsprechend der Norm geschweißt, repariert oder erneuert werden.

4.Problem: Leckage am Ventilsitz und Ventilkeil

4.1 Leckagen treten am Ventilsitz und am Ventilkeil auf. Dies ist das häufigste Phänomen bei der Installation oder Wartung von Schieberventilen. Im Allgemeinen gibt es zwei Arten: Eine ist eine Leckage an der Dichtfläche; die andere ist eine Leckage an der Dichtwurzel.

4.1-1.Korrekturmaßnahme: Als Erstes muss die Genauigkeit der Dichtkontaktfläche des Ventilsitzes und des Ventilkeils überprüft werden. Die Dichtfläche muss geschliffen werden. Wenn eine raue Oberfläche vorhanden ist, muss diese entfernt und neu geschliffen werden. Überprüfen Sie anschließend die Dichtfläche auf Defekte wie Pockennarben, Einkerbungen, Sandlöcher, Risse usw. Wenn dies der Fall ist, sollten Sitz und Keil ausgetauscht werden. Überprüfen Sie bei Ventilsitzen mit Druckfedern, ob die Federkraft der Druckfeder den Anforderungen entspricht. Wenn die Federkraft niedrig ist, sollte die Druckfeder erneuert werden. Überprüfen Sie außerdem, dass die T-förmige Kupplung zwischen Ventilkeil und Schaft nicht zu locker ist und dass keine Neigung vorhanden ist. Wenn dies der Fall ist, sollte der Keil entfernt und auf die optimale Größe eingestellt werden.

4.2 Beim Einbau des Ventils können leicht Fremdkörper wie Schweißspuren, Eisenschrott und Verunreinigungen eindringen.

4.2-1.Korrekturmaßnahme: Entfernen Sie vor der Installation die Rückstände. Wenn Sie die Reinigung vergessen oder unvollständig reinigen, erreicht der Ventilkeil nicht die gewünschte Schließtiefe und es kommt zu Undichtigkeiten. In diesem Fall sollte der Ventilkörper entfernt und gereinigt werden.

Der Ventilsitz muss mit einem Spezialwerkzeug installiert werden. Überprüfen Sie, ob der Ventilsitz richtig installiert ist. Wenn die Gewinde weniger tief als erwartet sind, wird der Sitz undicht. In diesem Fall muss der Sitz mit einem Spezialwerkzeug installiert werden.

Wie repariert man ein Absperrventil, das sich nicht öffnet oder schließt?

Die erste Möglichkeit besteht darin, dass das Drehmoment des Ventils zu groß ist und mehr Kraft zum Schließen oder Öffnen erfordert. Ersetzen Sie den Antrieb durch einen größeren

Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass sich beim Einbau des Ventils in die Rohrleitung Schweißschlacke oder Schmutz am Boden des Ventils ansammelt, wodurch das Schließen des Schiebers blockiert wird. Dieser Schmutz muss entfernt werden. Die dritte Möglichkeit besteht darin, dass Schieber und Ventilsitz beschädigt wurden und rechtzeitig repariert und ersetzt werden müssen.

Siehe insbesondere Abschnitt 4.

So ersetzen Sie ein Absperrventil, Ersetzen Sie das Absperrventil durch ein Kugelventil

Schließen Sie das Absperrventil vorn, sodass das Medium in einen statischen Zustand übergeht, und lassen Sie das Medium in diesem Abschnitt der Rohrleitung ab. Wenn es sich um ein Flanschventil handelt, müssen Sie die Schraube und Mutter der Verbindung entfernen, die Dichtfläche reinigen, die Dichtung ersetzen und das neue Kugelventil wieder anschließen. Wenn es sich um ein Gewindeventil handelt, schrauben Sie es einfach fest. Bei SW- oder BW-Verbindungen schneiden Sie das neue Kugelventil ab und schweißen es an Ort und Stelle.

Wasserschieber Probleme

Mein Absperrventil klemmt und ist offen. Was soll ich tun?

Wenn dein Absperrschieber offen ist und Sie es nicht schließen können, dann ist die einzige Möglichkeit, es abzulassen. In einigen Fällen können Klempner Ventile schnell austauschen, aber das stellt kein Risiko dar. In den meisten Fällen, wenn Ihr Absperrventil ein Problem hat und Ihr Absperrventil offen ist, ist es am besten, das Wasser abzulassen.

Das Problem, dass das Absperrventil nicht geöffnet werden kann

Wenn Sie ein Absperrventil haben, das sich nicht öffnen lässt, liegt das normalerweise an einer gebrochenen Spindel. Der Grund dafür liegt normalerweise darin, dass der Klempner oder Meister das Gewinde festzieht, wenn das Ventil aufgrund von Schmutz, Kalk oder anderen Gründen geschlossen ist, wodurch das Gewinde bricht. Wenn sich das Ventil nicht leicht schließen lässt, ist es am besten, das Absperrventil beim Ablassen des Wassers auszutauschen, um weitere Probleme mit dem Absperrventil und damit verbundene Mehrkosten zu vermeiden.

So ersetzen Sie das Absperrventil, ohne dass Warmwasser verloren geht

Der beste Weg, das Ventil auszutauschen, besteht darin, zuerst das Rohr einzufrieren und dann das Ventil auszutauschen. Die einzige andere Möglichkeit besteht darin, das Absperrventil zu schließen und das untere Rohr abzutrennen. Sobald Sie die obere Mutter des Versorgungsrohrs gelöst haben, können Sie das Ventil sehr schnell austauschen. Dies muss von einem qualifizierten Notklempner durchgeführt werden.

Mein Absperrschieber schließt nicht richtig, warum?

Der Grund, warum das Ventil nicht normal geschlossen werden kann, liegt darin, dass sich mit zunehmendem Alter des Schieberventils Schmutz oder Kalkablagerungen bilden, wodurch der Schließmechanismus nicht mehr normal schließt. Dieses Problem lässt sich am besten lösen, indem Sie das Ventil entweder gründlich reinigen oder das Schieberventil austauschen.

Beim Austausch des Absperrschiebers, ob dieser zuerst entleert werden muss

Wie im vorherigen Absatz erläutert, müssen Sie zum Ersetzen eines Ventils dieses nicht immer entleeren, sofern Sie über die entsprechende Erfahrung und das entsprechende Werkzeug verfügen.

Was führt zum Platzen des Absperrschiebers?

Der Grund für den Bruch des Absperrschiebers liegt darin, dass das Ventil zerbrechlich ist und der Druck zu hoch ist, wenn das Absperrschieber geschlossen ist. Das Spindelgewinde ist nicht tief genug, um in das Ventil einzudringen. Wenn der Druck also zu groß ist, gibt es nicht viel Spielraum, um einen Widerstand zu stoppen. Es ist ein bisschen so, als würde man einen Zweig brechen, anstatt einen Stock zu brechen.

ZECO Valve ist ein Hersteller von Schieberventilen. Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte. E-Mail: commercial@zecovlave.com

Zehn Artikel davor und danach

So warten Sie den Kugelhahn

Wartungs- und Reparaturtipps für Absperrklappen

Vor- und Nachteile von Absperrventilen aus Stahlguss

Der Unterschied zwischen Kugelhahn und Schieber

Vor- und Nachteile von Absperrklappen und Schiebern

Kugelhahn

Was ist eine Absperrklappe?

Vorteile des Messingkugelhahns

Wartungsübersicht für Rückschlagventile

Gussstahl und Schmiedestahl: Hauptunterschiede

Teilen Sie diesen Artikel:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Reddit
Pinterest

Produkt-Anfrage

de_DEGerman

Kostenloses Angebot einholen

Kontakt-Formular Demo