Absperrventil vs. Kugelhahn – Absperrventil vs. Kugelhahn

Ventile sind mechanische Geräte, die in Flüssigkeitssysteme eingebaut werden und Ihnen ermöglichen, den Flüssigkeitsfluss durch eine Anwendung zu steuern, zu stoppen und zu starten. Kugelhähne und Durchgangsventile sind zwei beliebte Arten von Flüssigkeitsregelventilen, die auf unterschiedliche Weise schließen. Wenn Sie wissen, welcher Ventiltyp für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, können Sie das richtige Ventil installieren, um den reibungslosen Betrieb Ihres Systems sicherzustellen.

Was ist ein Durchgangsventil?

Absperrventile sind eine Art Regelventil, das zum Stoppen, Starten und Regeln des Medienflusses durch eine Rohrleitung verwendet wird. Von außen haben sie ein kugelförmiges Gehäuse; innen sitzt eine stopfenartige Scheibe am Ende einer mit Gewinde versehenen rotierenden Spindel, die sich hebt und senkt, um den Medienfluss zu regeln. Absperrventile gehören zur Familie der Linearventile, was bedeutet, dass sich der Ventilmechanismus entlang einer geraden Linie bewegt.

Absperrventile bieten eine dichte Abdichtung mit geringer Leckagegefahr, weshalb sie häufig in industriellen Hochdruck-Rohrleitungssystemen eingesetzt werden.

Wie funktioniert ein Durchgangsventil?

Absperrventile waren viele Jahre lang der Industriestandard für Regelventile. Sie sind nach ihrer kugelförmigen Körperform benannt, wobei die beiden Körperhälften durch eine innere Trennwand getrennt sind. Diese hat eine Öffnung, die einen Sitz bildet, auf den ein beweglicher Stopfen (oder eine Scheibe) geschraubt werden kann, um das Ventil zu schließen. Normalerweise verwenden automatisierte Absperrventile glatte Spindeln anstelle von Gewindespindeln und werden durch eine Antriebsbaugruppe geöffnet und geschlossen.

Anwendungen von Absperrventilen

Als wichtiger Bestandteil von Luft- und Raumfahrtgeräten erfüllt das Absperrventil die Funktionen des Medientransports, der Absperrung und der Einstellung. Seine Dichtleistung wirkt sich direkt auf den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Luft- und Raumfahrtgeräte aus. Das Studium der Einflussfaktoren und Einflussgesetze der Dichteigenschaften typischer Absperrventile hat eine entscheidende Bedeutung für die strukturelle Gestaltung des Ventildichtungspaars und verbessert dadurch die Dichtleistung und Zuverlässigkeit des Ventils.

Was ist ein Kugelhahn?

Im Gegensatz zu Schieber- oder Durchgangsventilen sind Kugelhähne eine Art Vierteldrehventil, das eine perlenförmige Kugel mit einem Loch in der Mitte verwendet, um den Medienfluss zu steuern. Das Loch in der Mitte der Kugel, auch Bohrung oder Öffnung genannt, lässt Medien durch den Ventilkörper fließen, wenn es geöffnet ist, und wird um 90 Grad gedreht, um den Durchfluss zu stoppen. In der geschlossenen Position ist die Öffnung senkrecht zum Ventilkörper ausgerichtet.

Wie funktioniert ein Kugelhahn?

Kugelhähne sind mit einer Kugel im Inneren des Ventils ausgestattet. Ein Kugelhahn ist eine Art Vierteldrehungsventil, das eine hohle, perforierte und schwenkbare Kugel (eine sogenannte „schwimmende Kugel“) verwendet, um den Durchfluss zu steuern. Er ist geöffnet, wenn sich das Loch der Kugel in einer Linie mit dem Durchfluss befindet, und geschlossen, wenn er durch den Ventilgriff um 90 Grad gedreht wird. Der Griff liegt flach in einer Linie mit dem Durchfluss, wenn er geöffnet ist, und steht senkrecht dazu, wenn er geschlossen ist. Dadurch lässt sich der Status des Ventils leicht visuell überprüfen.

Anwendungen von Kugelhähnen

Kugelhähne werden häufig in der Erdölraffination, bei Fernpipelines, in der chemischen Industrie, der Papierherstellung, der Pharmazie, der Wasserwirtschaft, der Stromerzeugung, der Kommunalverwaltung, der Stahlindustrie und anderen Industriezweigen eingesetzt und nehmen eine zentrale Stellung in der Wirtschaft ein. Sie haben die Funktion, sich um 90 Grad zu drehen. Der Hahnkörper ist eine Kugel mit einem kreisförmigen Durchgangsloch oder Kanal, der durch seine Achse verläuft.

Kugelhahn vs. Durchgangsventil

Es gibt viele verschiedene Ventiltypen für unterschiedliche Anwendungen. Bei so viel Auswahl kann es schwierig sein, zu entscheiden, welches Ventil für Ihre Anwendung am besten geeignet ist. In diesem Artikel untersucht BM Engineering Supplies die Vorzüge von Kugelhähnen gegenüber Durchgangsventilen.

Durchgangsventil vs. Kugelhahn

Der Hauptunterschied zwischen Kugelhähnen und Durchgangsventilen besteht in der Art und Weise, wie sie schließen. Kugelhähne haben einen Schaft und eine Kugel, die sich horizontal drehen, und werden allgemein als „Rotationsventile“ bezeichnet. Durchgangsventile haben dagegen einen Schaft und einen Kegel, die sich linear bewegen, was ihnen auch den Namen „Hubventile“ einbringt. Kugelhähne eignen sich am besten für Anwendungen, die eine Ein-/Aus-Steuerung ohne Druckabfall erfordern. Durchgangsventile hingegen eignen sich hervorragend zur Regulierung des Durchflusses.

Was ist besser: ein Kugelhahn oder ein Absperrventil?

Kugelhähne sind langlebig, funktionieren auch nach vielen Zyklen noch einwandfrei und sind zuverlässig. Sie schließen auch nach längerer Nichtbenutzung sicher. Diese Eigenschaften machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Absperranwendungen, bei denen sie häufig Schiebern und Absperrventilen vorgezogen werden. Auf der anderen Seite fehlt Kugelhähnen die Feinsteuerung bei Drosselanwendungen, die Absperrventile bieten.

ProNachteile
HandschuhventileKann den Medienfluss regulieren
Geeignet für Hochdruck-, Hochtemperatur-, korrosive oder viskose Medien
Geringe Leckagegefahr
Erzeugen Sie einen Hochdruckabfall
Widerstand gegen den Medienfluss erzeugen
KugelhähneLanglebig und haltbar
Vielseitige Medienkompatibilität
Kompakt
Bietet schnelle Zyklusgeschwindigkeiten
Gut für Anwendungen mit hohem Druck und hohem Volumen
Bieten dem Medienfluss wenig Widerstand
Nicht ideal zur Durchflussregulierung
Schnelle Zykluszeiten können zu Wasserschlägen führen

Vorteile von Kugelhähnen

  • Eines der am einfachsten zu bedienenden Ventile durch einfache Vierteldrehung (90 Grad).
  • Der Status des Ventils lässt sich anhand der Position des Griffs leicht visuell erkennen. Wenn der Griff parallel zum Durchfluss steht, ist das Ventil geöffnet, und wenn er senkrecht dazu steht, ist das Ventil geschlossen.
  • Haben einen geringen Druckabfall und eine relativ hohe Durchflusskapazität.
  • Kann gut in Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen eingesetzt werden.
  • Robuste Konstruktion mit langer Lebensdauer.
  • Kosteneffizient mit geringen laufenden Wartungskosten.
  • Die Demontage ist einfach und der Austausch verschlissener Teile ist unkompliziert.

Nachteile von Kugelhähnen

  • Schlechte Drosselfähigkeit, sie werden hauptsächlich in der vollständig geöffneten oder vollständig geschlossenen Position verwendet.
  • Nicht geeignet für den Einsatz bei Schlämmen oder anderen dicken Flüssigkeiten, die dazu führen können, dass die Hohlräume um die Kugel und die Sitze „verstopft“ werden, was den Betrieb des Ventils erschwert.

Vorteile von Absperrventilen

  • Kann für Hochdruck- und Hochtemperatursysteme verwendet werden, wenn Design und Materialien dies zulassen.
  • Gute Absperrfähigkeit.
  • Geeignet zum Drosseln und Regeln des Durchflusses aufgrund der Möglichkeit der Verwendung in teilweise geöffneten Positionen.
  • Ihr kurzer Hub bedeutet, dass zum vollständigen Öffnen und Schließen weniger Umdrehungen erforderlich sind. Dies spart Zeit und verringert den Verschleiß der Ventilteile.
  • Die Sitze sind leicht zu pflegen und neu zu beschichten.

Nachteile von Absperrventilen

  • Zum Einsetzen des Ventils ist eine größere Kraft oder ein größerer Antrieb erforderlich.
  • Niedriger Durchflusskoeffizient, der im Vergleich zu anderen Durchgangsventiltypen einen höheren Druckverlust über das Ventil bewirkt.

Zehn Artikel davor und danach

Wie funktioniert das Absperrventil?

Die World Environmental Protection Expo (Wie Tec) 2020 fand im Rahmen der Shanghai National Convention and Exhibition statt

Belobigungskonferenz für nationale Reaktion auf Covid-19-Großhändler

Merkmale des Edelstahl-Kugelhahns

Fehleranalyse und -behandlung von Edelstahl-Faltenbalg-Absperrventilen

Die 127. Sitzung der Canton Fair findet vom 15. bis 24. Juni online statt

Vor- und Nachteile von Schieber-, Absperr-, Durchgangs-, Kugel- und Kükenhähnen (Teil 2)

Vor- und Nachteile von Schieber-, Absperr-, Durchgangs-, Kugel- und Kükenhähnen (Teil 1)

Was ist die Funktion des Absperrventils?

Wofür wird ein Absperrventil verwendet?

Teilen Sie diesen Artikel:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Reddit
Pinterest

Produkt-Anfrage

de_DEGerman

Kostenloses Angebot einholen

Kontakt-Formular Demo