Alles, was Sie über die Abdichtung kryogener Kugelhähne wissen müssen
Der Kugelhahn ist einfach aufgebaut, benötigt wenig Einbauraum und wird durch mittlere Kraft abgedichtet, ohne von äußeren Antriebskräften beeinflusst zu werden. Weiterlesen …
Lesen Sie unsere neuesten Artikel und Ventil-Tipps
Der Kugelhahn ist einfach aufgebaut, benötigt wenig Einbauraum und wird durch mittlere Kraft abgedichtet, ohne von äußeren Antriebskräften beeinflusst zu werden. Weiterlesen …
Vor dem Einbau eines exzentrischen Absperrventils muss auf die Dichtungsrichtung geachtet werden. Normalerweise ist man daran gewöhnt, Ventile gemäß … einzubauen. Weiterlesen …
Was ist ein Zapfenkugelhahn? Der Zapfenkugelhahn ist ein wichtiges Gerät zur Regulierung des Durchflusses von Flüssigkeiten – Dampf, Gas, … Weiterlesen …
Große Fabriken verwenden normalerweise einige große Schneidwerkzeuge. Seit den 1980er Jahren haben sich alle Arten von Schiebern in weniger als … rasant entwickelt. Weiterlesen …
Wie funktioniert ein Kugelhahn? Im Allgemeinen funktioniert der Arbeitsmechanismus eines Kugelhahns folgendermaßen. Ob manuell oder mit einem Stellantrieb betätigt, … Weiterlesen …
Ein Ventil ist ein mechanisches Gerät, das den Fluss einer Flüssigkeit oder eines Gases durch Schließen steuert oder reguliert. Weiterlesen …
Das Absperrventil gehört zu den zwangsdichten Ventilen. Wenn das Ventil geschlossen ist, muss Druck auf die Scheibe ausgeübt werden, damit … Weiterlesen …
Was ist ein schwimmender Kugelhahn? Schwimmende Kugelhähne sind die in der Rohrleitungsindustrie am häufigsten verwendeten Kugelhahntypen. … Weiterlesen …
Auswahl und Einstellung von Ventilen Wie wählt man ein Ventil für Wasserversorgungsleitungen aus? Die in Wasserversorgungsleitungen verwendeten Ventile … Weiterlesen …
1. Strukturmerkmale und technische Anforderungen des Kugelhahnkörpers Die meisten Niederdruck- und Mitteldruck-Kugelhähne … Weiterlesen …